Mediengruppe
ε
r
1
1,4 ... 1,6 Kunststoffpulver
2
1,6 ... 1,9 • Kunststoffgranulat
• Weißkalk, Spezialzement
• Zucker
3
1,9 ... 2,5 Portlandzement, Gips
Mehl
4
2,5 ... 4,0 Getreide, Samen
• gemahlene Steine
• Sand
5
4,0 ... 7,0 • naturfeuchte (gemahlene) Steine, Erze
• Salz
6
> 7,0
• Metallpulver
• Ruß
• Kohlenstaub
1)
Einschränkung: bei Medien mit starker Signaldämpfung, z.B. Mühlenprodukte, Weizenkleie, Kieselsäure, kann der Messbereich eingeschränkt
sein.
Blockdistanz
8
Levelflex FMP57
Typische Schüttgüter
• Reduktion des maximal möglichen Messbereiches durch Ansatzbildung, vor allem von feuch-
ten Produkten
• Für sehr lockere oder aufgelockerte Schüttgüter gilt die jeweils niedrigere Gruppe
Die obere Blockdistanz UB ist der minimale Abstand vom Referenzpunkt R der Messung bis zum
maximalen Füllstand.
R
LN
5
Definition von Blockdistanz und Sicherheitsdistanz
R
Referenzpunkt der Messung
LN
Sondenlänge
UB Obere Blockdistanz
E
Abgleich Leer (Nullpunkt)
F
Abgleich Voll (Spanne)
SD
Sicherheitsdistanz
metallisch blanke
metallisch blanke
Stabsonden
Seilsonden
1)
4 m (13 ft)
20 ... 25 m (66 ... 82 ft)
4 m (13 ft)
25 ... 30 m (82 ... 98 ft)
4 m (13 ft)
30 ... 45 m (98 ... 148 ft)
4 m (13 ft)
4 m (13 ft)
4 m (13 ft)
45 m (148 ft)
4 m (13 ft)
45 m (148 ft)
4 m (13 ft)
45 m (148 ft)
SD
UB
E
Levelflex FMP56, FMP57
Messbereich
PA-beschichtete
Seilsonden
1)
—
12,5 ... 15 m (41 ... 49 ft)
—
—
15 ... 25 m (49 ... 82 ft)
—
25 ... 35 m (82 ... 115 ft)
25 ... 35 m (82 ... 115 ft)
35 ... 36 m (115 ... 118 ft)
36 ... 45 m (118 ... 148 ft)
100%
F
0%
Endress+Hauser
A0013628