Levelflex FMP56, FMP57
Referenzgenauigkeit
Ausgang:
Genauigkeit (Summe aus Nichtlinearität, Nichtwiederholbarkeit und Hysterese)
3)
Nichtwiederholbarkeit
1)
Fehler des Analogwertes zum Digitalwert addieren.
2)
Bei Abweichung von den Referenzbedingungen kann der Offset/Nullpunkt, der sich durch die Einbauverhältnisse ergibt, bis zu
±16 mm (±0,63 in) betragen. Dieser zusätzliche Offset/Nullpunkt kann durch eine Korrektureingabe (Parameter "Füllstandkorrektur") bei der
Inbetriebnahme beseitigt werden.
3)
Die Nichtwiederholbarkeit ist bereits in der Genauigkeit enthalten.
Endress+Hauser
• Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Metallplatte bei Stab- und Seilsonde mit min. 1 m (40 in) Durchmesser)
• Flansch bei Stab- oder Seilsonde ≥ 300 mm (12 in) Durchmesser
• Abstand zu Hindernissen ≥ 1 m (40 in)
Typische Angaben unter Referenzbedingungen: DIN EN IEC 61298-2 / DIN EN IEC 60770-1; prozen-
tuale Werte bezogen auf die Spanne.
Im Bereich des unteren Sondenendes ergibt sich abweichend für die Füllstandmessung
folgende Messabweichung:
80 (3.15)
60 (2.36)
40 (1.57)
20 (0.79)
0
-20 (-0.79)
-40 (-1.57)
-60 (-2.36)
-80 (-3.15)
22
Messabweichung am Sondenende bei Stab- und Koaxsonden
A
Abstand vom Sondenende [mm(in)]
D
Messabweichung: Summe aus Nichtlinearität, Nichtwiederholbarkeit und Hysterese
DC
Dielektrizitätskonstante (ε
digital
2)
• Messdistanz ≤ 15 m (49 ft): ±2 mm (±0,08 in)
• Messdistanz > 15 m (49 ft): ±10 mm (±0,39 in)
≤ 1 mm (0,04 in)
D
)
r
DC = 2
DC = 80
A
1)
analog
±0,02 %
A0021480
25