Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct Montageanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panel vision GM 3.0 construct:

Werbung

Unter anderem sind folgende Bestimmungen und Normen zu beachten:
EU-NORMEN
EUROCODE 1 (EN 1991-1)
Einwirkungen auf Tragwerke
EN 13501
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
EN 60728-11
Errichtung und Betrieb (Erdung) von Antennenanlagen
EN 62305
Blitzschutz
EN 62446
Netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme
IEC 60364
Errichten von Niederspannungsanlagen
Transport und Lagerung
Solarwatt Solarmodule sind durch den Einsatz hochwertiger Materialien äußerst stabil
und langlebig. Trotzdem sollten Sie die Solarmodule bis zur Montage in der Verpackung
belassen, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden. Die Module sollten dabei tro-
cken gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Führen Sie die Verpackung
(Folien, Bänder und die Palette etc.) der Wiederverwertung zu. Wenden Sie sich hierzu
bitte an das dafür zuständige lokale Entsorgungsunternehmen. Die Registrierungsnummer
für die Verpackung finden Sie in der Tabelle im Kapitel ‚Entsorgung'.
Sie sind verpflichtet die angelieferte Ware sowie auch deren Verpackung sofort auf
Transportschäden zu kontrollieren. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, so muss der
Schaden auf dem Lieferschein vermerkt, detailliert je Palette beschrieben und durch Foto-
grafien dokumentiert werden. Lassen Sie sich diese Vermerke vom Fahrer gegenzeichnen.
Sollten mehr als ein Drittel aller Module einer Palette beschädigt sein, so ist die Annahme
dieser Palette zu verweigern. Bitte senden Sie die ausgefüllte Reklamationsanzeige für
Transportschäden (solarwatt.de) an die Solarwatt GmbH zurück.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten | © 2024 Solarwatt GmbH
5

Werbung

loading