Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOLARWATT Battery flex AC-1 Installations- Und Bedienungsanleitung

SOLARWATT Battery flex AC-1 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Battery flex AC-1:

Werbung

Battery flex AC-1
Installations- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARWATT Battery flex AC-1

  • Seite 1 Battery flex AC-1 Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Über Solarwatt Wartungsarbeiten am Gesamtsystem Gültigkeitsbereich Mitgeltende Dokumente VERHALTEN IM STÖRUNGSFALL Begriffe und Abkürzungen Haftungsbeschränkung Maßnahmen zur Brandbekämpfung Battery flex AC-1 Kurzbeschreibung Erste-Hilfe-Maßnahmen SICHERHEIT VERPACKUNG, TRANSPORT, LAGERUNG Sicherheitshinweise und allgemeine Gefahrenquellen Verpackung und Transport Symbole Wichtige Informationen für Rücksendungen Typenschilder...
  • Seite 3: Allgemeines

    GÜLTIGKEITSBEREICH Diese Installations- und Bedienungsanleitung gilt für die • Battery flex base AC-1 1.3 (6.0 kW) Produktfamilie Battery flex AC-1 der Solarwatt GmbH wel- • Battery flex middle pack 1.3 (2.4 kWh, 30A) che folgende Produktbestandteile umfasst: • Battery flex top pack 1.3 (2.4 kWh, 30A) •...
  • Seite 4: Haftungsbeschränkung

    Speichersystems und durch jegliche Handlungen von Produkt vorzunehmen. © Solarwatt GmbH 2021 BATTERY FLEX AC-1 KURZBESCHREIBUNG Battery flex AC-1 ist ein AC-gekoppeltes und modular erwei- Energiebezug aus dem öffentlichen Netz erhält das Bat- terbares Lithium-Ionen Batteriespeichersystem zur Steige- teriespeichersystem die Information zur Entladung, um rung der Eigenversorgung mit selbst produzierter Energie.
  • Seite 5: Sicherheit

    Datenblattangaben des entsprechenden Produktes ein- halten. Produkt kann ansonsten Schaden nehmen. flex base und Battery flex packs darf nicht beschädigt • Verwenden Sie nur von Solarwatt zugelassene bzw. werden empfohlene Zubehör- und Ersatzteile. • Darauf achten, den Batteriestecker nicht durch ein •...
  • Seite 6: Symbole

    Dieses Symbol weist auf gefährliche Situationen für Personen und/oder das Produkt hin. Wird der danach fol- gende Hinweis nicht beachtet, kann ein Personenschaden oder ein Geräteschaden die Folge sein. HINWEIS Dieser Hinweis gibt Ihnen Anwendungsempfehlungen und hilfreiche Tipps. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 7: Typenschilder

    TYPENSCHILDER Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 8: Symbole Auf Typenschildern Und Etiketten

    Warnung vor Gefahren durch Batterien. Die relevante Geräteausstattung entspricht den Anforderungen gemäß UN Gefahrennummer UN 3480 UN3480. Bluetooth Kommunikation Die Installation und Instandhaltung müssen durch eine qualifizierte und von Solarwatt zertifi- zierte Elektrofachkraft erfolgen. Schutzklasse 1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Battery flex AC-1 ist ausschließlich zur Speicherung elekt- des Battery flex AC-1 oder einzelner Teile kann zu Defekten rischer Energie konzipiert und zu verwenden. Beachten Sie am Gerät und/oder lebensgefährlichen Situationen führen. unbedingt alle technischen Daten im Datenblatt. Jede an- Zudem besteht infolgedessen kein Anspruch auf Garantie- dersartige oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 10: Benötigte Werkzeuge, Hilfsmittel Und Installationsmaterialien

    3600 W 16 A 4550 W 20 A 5550 W 25 A 6000 W 32 A 6000 W 32 A HINWEIS Battery flex AC-1 1.3 hat einen Fehlerstromschutzschalter/RCD Typ B 30 mA intergiert. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 11: Systemaufbau

    Systemaufbau AUFBAU DES GESAMTSYSTEMS Das System Battery flex AC-1 setzt sich aus den Haupt- packs installiert werden können. komponten Battery flex base AC-1, ein einphasiger Bat- Pro Batteriemodul steht eine nutzbare Energiemenge von teriewechselrichter zur AC-seitigen Einbindung und den 2,4 kWh zur Verfügung. Die Systemleistung bei Ladung und Batteriemodulen Battery flex pack zusammen.
  • Seite 12: Aufbau Battery Flex Base Ac

    AUFBAU BATTERY FLEX BASE AC-1 HINWEIS Bei Battery flex base AC handelt es sich um einen transformatorlosen Batteriewechselrichter. LED Anzeige Batterie Anschlussstecker Deckel Anschlussbereich Kabeldurchführung Aufhängung Bluetooth Antenne Lüfter Geräteschalter Typenschild Seriennummernetikett Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 13: Lieferumfang Battery Flex Base Ac

    Wandhalter Battery flex base AC-1 2x Linsenkopf-Schraube M6x16 TX30 (für Boden Battery flex base verwenden) Tüllen-Set Battery flex base AC-1 Dokumentation 6x Linsenkopfflach-Schraube M5x10 TX25 (für Deckel des Kabelabteils Battery flex base verwenden) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 14: Aufbau Battery Flex Pack

    AUFBAU BATTERY FLEX PACK Battery flex top pack Battery flex middle pack Öffnung für Schrauben zur Fixierung top pack oder der optionalen Diebstahlsicherung Aufhängung Batteriebuchse Flügeltür LED Anzeige Batteriestecker Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 15: Lieferumfang Battery Flex Top Pack

    LIEFERUMFANG BATTERY FLEX TOP PACK Battery flex top pack Wandhalter Battery flex top pack (markiert mit dem Buchstaben T) Verbinder 2x Linsenkopfflach-Schraube M6x12 TX30 TX30 (zur Fixierung des Verbinders der Wandhalter verwenden) Sicherheitshinweise Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 16: Lieferumfang Battery Flex Middle Pack

    LIEFERUMFANG BATTERY FLEX MIDDLE PACK Battery flex middle pack Wandhelter Battery flex middle pack Verbinder 2x Linsenkopfflach-Schraube M6x12 TX30 (zur Fixierung des Verbinders der Wandhalter verwenden) TX30 Sicherheitshinweise Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 17: Installation Des Ac-Sensors

    Der ACS wird technisch von der Hausanschlusssicherung aus gesehen direkt nach dem EVU-Zähler installiert. PV-Anlage Wechselrichter 1- oder 3-ph. AC-Sensor Zweirichtungszähler Übertragungsnetz Haushaltsverbraucher SOLARWATT Manager Router SOLARWATT Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 18 In der Unterverteilung des Haushalts liegen lebensgefährliche Spannungen an. Anschlussstelle spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicherstellen, dass die Leiter, die an den AC-Sensor angeschlos- sen oder von diesem abgeklemmt werden sollen, spannungsfrei sind. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 19: Can-Kommunikation Zwischen Battery Flex Base Und Acs Herstellen

    Falls Sie statt eines Patchkabels ein Netzwerk-Verlegekabel verwenden, sind die entsprechenden konfektionier- baren RJ-45 Stecker über den Solarwatt Webshop erhältlich (DELOCK 86287 RJ45 Stecker). Achten Sie darauf, dass der Anschluss der Adern H (Ader 1), L (Ader 2) und GROUND (Ader 7 oder 8) an Battery flex base und am AC-Sensor mit der gleichen Zuordnung (siehe Abbildung unten) erfolgen muss.
  • Seite 20: Direktmessung

    Grafik zum Aufbau AC-Sensor) • ACS entsprechend der folgenden Pläne („nur ACS“, „ACS und Battery flex“, anschließen S2 S3 • Gehäusedeckel mit einem der beigelegten Kabelbinder verschließen/sichern nur ACS (1-phasig, 3-phasig) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 21 1-phasiger Wechselrichter, AC-Sensor Flex mit Direktmessung und Battery flex AC-1 HINWEIS Bei 1-phasigem Wechselrichter: installieren Sie Battery flex AC-1 nur an eine Phase, an der auch ein Wechselrichter eingebunden ist. Berücksichtigen Sie dabei die Anforderungen der Phasenschieflast. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 22 3-phasiger Wechselrichter, ACS, Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 23: Wandlermessung

    Oberkante der Hutschiene einhaken und unten andrü- gung entsprechend des verwendeten Leiterquerschnit- cken, bis es einrastet. tes wählen. • ACS entsprechend der folgenden Pläne (“nur ACS”, “ACS und Battery flex”) anschließen nur ACS (1-phasig) nur ACS (3-phasig) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 24 ACS und Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 25 • Verhältnis der Stromwandler über DIP Schalter S4 dern verschließen/sichern Direktmessung bis max. 63 A/Phase Wandlermessung aktiv nicht zulässige Schalterstellung HINWEIS Die Stromwandler müssen einen Sekundärstrom von ≤ 1 A und eine Mindestausgangsleistung von 0,2 VA haben. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 26: Installation

    • Battery flex nicht in Fahrzeugen (KFZ, Flugzeug oder Schiff) verwenden Battery flex AC-1 arbeitet im uneingeschränkten Betrieb Battery flex AC-1 stellt mindestens 50 % der Lade-/oder Entladeleistung zur Verfügung Battery flex AC-1 stellt maximal 50 % der Lade-/oder Entladeleistung zur Verfügung kein Betrieb °C...
  • Seite 27: Tragen Und Abstellen

    Achten Sie darauf, beim Transport nicht versehentlich den Geräteschalter zu betätigen. Durch die längerfristige Beleuchtung des Geräteschalters wird die eingebaute interne Batterie entladen. Das kann zu einem Servicfall führen. ACHTUNG Beschädigungen am Gerät Geräte nicht überkopf, seitlich oder auf der Frontseite abstellen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 28: Ein- Und Ausschaltreihenfolge

    (Schrauben zur Montage nicht im Lieferumfang) Mindestabstand oberer • Benötigten Platz und Mindestabstände beachten Wandhalter zur Decke (siehe Abbildung, Angaben in mm) Mindestabstand zum Optimalabstand zum Boden bei stand mounting kit: Boden 130 < x < 163 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 29 • Wandhalter verbinden (Drehmoment 6 Nm) TX30 Verbinder Linsenflachkopf-Schraube M6x12 TX30 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 30 Bohrlöcher pack 3 Bohrlöcher pack 2 • Wandhalter einhängen und restliche Löcher markieren • restliche Löcher bohren und Dübel setzen • Wandhalter mit geeigneten Schrauben an der Wand montieren (Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 31 Battery flex base eindrehen aber noch nicht festziehen, um das tarieren der Module für optimale Spaltmaße zwischen den Modulen zu ermöglichen TX30 • Schrauben des Deckels lösen • Deckel entfernen (Zugang zum Anschlussbereich der base) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 32 Bei nicht vorschriftsgemäßem Anschluss der Erdung besteht Lebensgefahr! GEFAHR Elektrische Gefährdung durch aufgeladene Kondensatoren Nach Abschaltung des Battery flex ist eine Entladezeit von 5 Minuten abzuwarten, bevor 5 min Arbeiten an dem Gerät durchgeführt werden dürfen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 33 RS485 RS485 DS CAN LAN1 LAN2 AC-Anschluss AC-Sensor Router HINWEIS Der DIP-Schalter (DS) muss in der Position OFF bleiben. Andernfalls können Kommunikationsfehler auftreten. HINWEIS Battery flex AC-1 1.3 hat einen Fehlerstromschutzschalter/RCD Typ B 30 mA intergiert. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 34 KT5 gy CAN / Ethernet / RS485 7-8 mm KT7 gy Installationskabel CAN / Ethernet / RS485 2x 7-8 mm KT2/7 gy Installationskabel RS485 Kommunikations- Telefonleitung KT Tele gy kabel BTK gy Blindstopfen Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 35 Gerät auch unter Zugbelastungen sicher zu Schlitzschraubendreher festdrehen erden • Kabeladern auf Zugfestigkeit prüfen • Kabeladern auf 9 mm abisolieren • CAN-(AC-Sensor) und LAN (Router) Verbindung herstel- • unbenutzte Kabeleinführungen mit Blindstopfen ab- dichten Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 36 50x18 TX25 fixieren • Drehmoment 6 Nm TX25 ACHTUNG Deckel und Kabeldurchführung ordnungsgemäß verschließen und auf Dichtheit prüfen um vor allem bei einer Installation im Außenbereich eine Beschädigung durch Witterungseinflüsse zu vermeiden. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 37 Verunreinigungen wie Staub vorhanden sind. Entfernen Sie die Schutzkappen erst kurz vor der Montage der packs. Es kann sonst zu Störungen und Problemen der Kontaktierung des Batterieanschlusses kommen. HINWEIS Batteriemodule gerade einhängen! Ein gekipptes Batteriemodul durch leichten Druck per Hand ausrichten. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 38 Die Nicht-Einhaltung dieser Reihenfolge kann zu einer Tie- • Geräteschalter mit Ringbeleuchtung an fenentladung der in der base enthaltenden Li-ionen Zelle der base ausschalten führen, die für die Inbetriebnahme benötigt wird. Vermei- • AC-seitige Sicherung ausschalten den Sie diesen Servicefall. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 39 Das Update war erfolgreich und Battery flex ist betriebsbereit, wenn die LEDs am Gerät wie in der folgenden Abbildung erscheinen. Performance LEDs heartbeat: 3x Doppelblinken, 3 sek. Pause Gerät wurde noch nicht in Betrieb genommen Bluetooth LED blinkt 1x wartet auf Bluetooth Verbindung mit der Pro app Status LED durchgehend betriebsbereit Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 40: Inbetriebnahme Und Ladestrategie

    Beachten Sie, dass der Login zur App mit Ihren Pro Account Zugangsdaten nur möglich ist, wenn Sie an der Battery flex Zertifizierungsschulung teilgenommen haben. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass Sie einen SOLARWATT Pro portal Zugang haben und dass Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der Pro app anmelden können! SOLARWATT PRO ZUGANG UND APP •...
  • Seite 41 Wenn Sie an der Battery flex Zertifizierungsschulung teilgenommen haben, Sie sich aber nicht mit Ihren Pro Account Zugangsdaten in der App anmelden können, kontaktieren Sie uns per Email an service@solarwatt.com. Teilen Sie uns in der Email die Nummer Ihres Schulungszertifikats mit, damit wir Ihren Account für die Nutzung der Pro app freischalten.
  • Seite 42 Eingabe: Komponente auswählen Passwort eingeben Sie finden alle Informationen zu dieser Einwilligung unter dem fol- genden Kapitel Wichtige Informa- tionen zum Datenschutz. Verbindung hergestellt Haken setzen Einwilligung im Auftrag des Kunden Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 43 Einstellungen aufrufen Land auswählen Land bestätigen Inbetriebnahmetest läuft Inbetriebnahmetest starten Netzparameter übertragen Netzwerkeinstellungen (Status LED leuchtet gelb) Abschließen Neustart Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 44: Lade- Und Entladeverhalten

    Nach einer vollständigen Aufladung (100 % SOC) sorgt die • Erläutern Sie Ihren Kunden das Battery flex Lade- und Software dafür, dass der Speicher erst bei Erreichen eines Entladeverhalten! Lade- und Entlade-Strategie zur Optimierung der Zell-Lebensdauer Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 45: Service

    Zeichen der Battery flex base Seriennum- können, werden personenbezogene Daten verarbeitet. mer eingeben (zu finden hinter der rechten Innentür In die Verarbeitung der Daten durch Solarwatt müssen des Gerätes). Sie -als Installateur- im Auftrag des Kunden während der Installation mit der Pro app einwilligen.
  • Seite 46: Garantieaktivierung/Komplettschutz Aktivierung

    GARANTIEAKTIVIERUNG/KOMPLETTSCHUTZ AKTIVIERUNG Um die Produktgarantie für Battery flex zu aktivieren, loggen Sie sich unter www.solarwatt.de im Bereich SOLARWATT Pro mit Ihren Zugangsdaten als Installateursbetrieb ein. Unter dem Menüpunkt Kundenverwaltung geben Sie bitte alle benötigten Kundendaten zur Garantieaktivierung ein. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 47: Reinigung / Pflege & Wartung

    Batteriemodule dürfen nur durch Fachpersonal, welches im Umgang mit Batterien geschult worden ist, aus- getauscht werden. Diese Arbeiten dürfen nur mit gebotener Vorsicht verrichtet werden. Der Ersatz von Batteriemodulen darf nur durch baugleiche Batteriemodule von Solarwatt erfolgen. Es gelten die allgemeinen Anforderungen für das Entfernen und Einsetzen von Batterien.
  • Seite 48: Verhalten Im Störungsfall

    Verhalten im Störungsfall Prüfen Sie die LED Anzeige. Sollte ein Problem angezeigt werden, das einen Service erfordert, wenden Sie sich an den Technischen Support von Solarwatt unter +49 351 88 95 555. Kritische Zustände Battery flex • Elektrolyt tritt aus •...
  • Seite 49: Erste-Hilfe-Maßnahmen

    VERPACKUNG UND TRANSPORT ACHTUNG Neue und nicht defekte, gebrauchte Batteriemodule dürfen ausschließlich in der Original SOLARWATT Battery flex Verpackung transportiert werden. Es handelt sich dabei um eine geprüfte Gefahrgut Verpackung für das SOLARWATT Battery flex pack. Sollte Verpackungsmeterial benötigt werden, wenden Sie sich an Solarwatt.
  • Seite 50: Wichtige Informationen Für Rücksendungen

    WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR RÜCKSENDUNGEN HINWEIS Sie finden ausführliche Anleitungen für den Austausch sowie die Verpackung und Rücksendung von Battery flex onlne im SOLARWATT Pro Bereich unter Downloads, Battery flex und Unterlagen für Austausch und Rücksendung. Der Transport von Lithiumbatterien unterliegt dem Euro- dere die Verpackungsvorschrift P903 zu beachten ist.
  • Seite 51: Lagerung

    Batteriemodule nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen und/oder zerlegen. • Batteriemodule nicht Luftfeuchtigkeit höher 85 % (nicht kondensierend) aussetzen bzw. nicht im Freien lagern. • Batteriemodule dürfen bis max. sechs Monate ab Versanddatum vom Werk von Solarwatt zwischengela- gert werden. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 52: Entsorgung

    Produkts darf nicht über den Hausmüll erfolgen. Es müssen die im jeweiligen Land geltenden Entsorgungsvorschriften eingehalten werden. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Solarwatt Partner, um Hinweise zur Entsorgung zu erhalten. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 53: Anhang

    • zusammengebauten Wandhalter Battery flex auf Standfuß aufsetzen • 3x Linsenkopf-Schraube M6x12 TX30 zur Montage des Wandhalters Battery flex auf das Battery flex stand mounting kit mit verbinden • Drehmoment 5 Nm TX30 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 54 Mit dem Battery flex base stand mounting kit 1.0 darf keine frei stehende Bodenmontage erfolgen. Der Wandhalter muss an der Wand fixiert werden. Schrauben zur Fixierung an der Wand sind nicht Lieferbestandteil und vom Installateur bereit zu stellen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 55 • Battery flex base in den Wandhalter einhängen • Installationskabel in Battery flex base einführen Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 56 • Blende aufsetzen und mit Schrauben fixieren • Drehmoment 3 Nm TX30 • weiter mit Installationsschritt Funktionsprüfung Bat- tery flex base Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 57: Technische Probleme Ac-Sensor

    Sie sich an die Servicehotline. Wir benötigen folgende Da- • Typ und Seriennummer des Gerätes, welches die Mess- ten um Ihnen gezielt helfen zu können: werte vom ACS am CAN-Bus empfängt • möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 58: Übersicht Led Anzeige

    ÜBERSICHT LED ANZEIGE Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 59 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 60 Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei uns. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, aktiv an Solarwatt GmbH +49-351-8895-500 der Energiewende teilzunehmen. Ob es Ihnen nur um ein unver- Maria-Reiche-Straße 2a info@solarwatt.de bindliches Beratungsgespräch oder um ganz konkrete Fragen 01109 Dresden solarwatt.de...

Inhaltsverzeichnis