Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOLARWATT Battery flex AC-1 Installations- Und Bedienungsanleitung

SOLARWATT Battery flex AC-1 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Battery flex AC-1:

Werbung

Battery flex AC-1
Installations- und Bedienungsanleitung
F01-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARWATT Battery flex AC-1

  • Seite 1 Battery flex AC-1 Installations- und Bedienungsanleitung F01-DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Über Solarwatt Wichtige Informationen für Rücksendungen Gültigkeitsbereich Lagerung Mitgeltende Dokumente Begriffe und Abkürzungen ENTSORGUNG Haftungsbeschränkung Battery flex AC-1 Kurzbeschreibung ANHANG SICHERHEIT Battery flex base stand mounting kit 1.0 - optionales Sicherheitshinweise und allgemeine Gefahrenquellen Zubehör Symbole Technische Probleme AC-Sensor Typenschilder Übersicht LED Anzeige...
  • Seite 4: Allgemeines

    Nichteinhaltung dieser Installations- und Bedie- des Speichersystems und durch jegliche Handlungen von nungsanleitung entstanden sind. Sie übernimmt weiterhin nicht qualifizierten und nicht von Solarwatt zertifizierten Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 5: Battery Flex Ac-1 Kurzbeschreibung

    Die vollautomatische Regelungstrategie sieht eine Opti- enheim bis hin zu kommerziellen Objekten. PV-Anlage Wechselrichter 1- oder 3-ph. AC-Sensor Übertragungsnetz Zweirichtungszähler Haushaltsverbraucher SOLARWATT Manager SOLARWATT Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 6: Sicherheit

    Freisetzen von Batterieinhaltsstof- fen und Zersetzungsprodukten und damit verbunden • Die Polanschlüsse und die Druckausgleichsmembran zu gesundheits- und umweltschädigenden Reaktionen des Batteriemoduls dürfen nicht beschädigt werden. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 7: Symbole

    Dieses Symbol weist auf gefährliche Situationen für Personen und/oder das Produkt hin. Wird der danach fol- gende Hinweis nicht beachtet, kann ein Personenschaden oder ein Geräteschaden die Folge sein. HINWEIS Dieser Hinweis gibt Ihnen Anwendungsempfehlungen und hilfreiche Tipps. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 8: Typenschilder

    TYPENSCHILDER Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 9: Symbole Auf Typenschildern Und Etiketten

    Die relevante Geräteausstattung entspricht den Anforderungen gemäß UN Gefahrennummer UN 3480 UN3480. Bluetooth Kommunikation Die Installation und Instandhaltung müssen durch eine qualifizierte und von Solarwatt zertifi- zierte Elektrofachkraft erfolgen. Schutzklasse 1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • autorisiertes Fachpersonal mit Kenntnissen der gelten- den Normen, Richtlinien und Gesetze • Fachpersonal, das an einer produktspezifischen Zertifi- zierungsschulung von Solarwatt teilgenommen hat Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 11: Benötigte Werkzeuge, Hilfsmittel Und Installationsmaterialien

    16 A 2650 W 16 A 3600 W 16 A 4550 W 20 A 5550 W 25 A 6000 W 32 A 6000 W 32 A Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 12: Systemaufbau

    Battery flex top pack (Batteriemodul) 1 x pro System Battery flex middle pack (Batteriemodul) 1 bis max. 7 x pro System Battery flex base AC-1 (Batteriewechselrichter) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 13: Aufbau Battery Flex Base Ac

    Bei Battery flex base AC handelt es sich um einen transformatorlosen Batteriewechselrichter. LED Anzeige Batterie Anschlussstecker Deckel Anschlussbereich Kabeldurchführung Aufhängung Bluetooth Antenne Lüfter Hauptschalter Typenschild Seriennummernetikett Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 14: Lieferumfang Battery Flex Base Ac

    6x Linsenkopfflach-Schraube M5x12 TX25 Wandhalter Battery flex base AC-1 2x Selbstschneidende Linsenkopf-Schraube M6x18 TX25 Tüllen-Set Battery flex base AC-1 2x Linsenkopf-Schraube M6x16 TX30 2x Linsenkopf-Schraube M6x16 TX30 Dokumentation Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 15: Aufbau Battery Flex Pack

    Battery flex top pack Battery flex middle pack Öffnung für Schrauben zur Fixierung top pack oder der optionalen Diebstahlsicherung Aufhängung Batteriebuchse Flügeltür LED Anzeige Batteriestecker Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 16: Lieferumfang Battery Flex Top Pack

    LIEFERUMFANG BATTERY FLEX TOP PACK Battery flex top pack Wandhalter Battery flex top pack (markiert mit dem Buchstaben T) Verbinder 2x Linsenkopfflach-Schraube M6x12 TX30 TX30 Sicherheitshinweise Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 17: Lieferumfang Battery Flex Middle Pack

    LIEFERUMFANG BATTERY FLEX MIDDLE PACK Battery flex middle pack Wandhelter Battery flex middle pack Verbinder 2x Linsenkopfflach-Schraube M6x12 TX30 TX30 Sicherheitshinweise Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 18: Installation Des Ac-Sensors

    Der ACS wird technisch von der Hausanschlusssicherung aus gesehen direkt nach dem EVU-Zähler installiert. PV-Anlage Wechselrichter 1- oder 3-ph. AC-Sensor Übertragungsnetz Zweirichtungszähler Haushaltsverbraucher SOLARWATT Manager SOLARWATT Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 19 In der Unterverteilung des Haushalts liegen lebensgefährliche Spannungen an. Anschlussstelle spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicherstellen, dass die Leiter, die an den AC-Sensor angeschlos- sen oder von diesem abgeklemmt werden sollen, spannungsfrei sind. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 20: Can-Kommunikation Zwischen Battery Flex Base Und Acs Herstellen

    AC-Sensor mit der gleichen Zuordnung (siehe Abbildung unten) erfolgen muss. PIN-Belegung für CAN (RJ45) am Battery PIN-Belegung für CAN (RJ45) am flex base AC-Sensor Flex Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 21: Direktmessung

    • ACS entsprechend der folgenden Pläne („nur ACS“, „ACS und Battery flex“, anschließen S2 S3 • Gehäusedeckel mit einem der beigelegten Kabelbinder verschließen/sichern nur ACS (1-phasig, 3-phasig) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 22 1-phasiger Wechselrichter, AC-Sensor Flex mit Direktmessung und Battery flex AC-1 HINWEIS Bei 1-phasigem Wechselrichter: installieren Sie Battery flex AC-1 nur an eine Phase, an der auch ein Wechselrichter eingebunden ist. Berücksichtigen Sie dabei die Anforderungen der Phasenschieflast. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 23 3-phasiger Wechselrichter, ACS, Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 24: Wandlermessung

    • ACS entsprechend der folgenden Pläne (“nur ACS”, “ACS und Battery flex”) anschließen nur ACS (1-phasig) nur ACS (3-phasig) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 25 ACS und Battery flex AC-1 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 26 63 A/Phase Wandlermessung aktiv nicht zulässige Schalterstellung HINWEIS Die Stromwandler müssen einen Sekundärstrom von ≤ 1 A und eine Mindestausgangsleistung von 0,2 VA haben. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 27: Installation

    Battery flex AC-1 stellt mindestens 50 % der Lade-/oder Entladeleistung zur Verfügung Battery flex AC-1 stellt maximal 50 % der Lade-/oder Entladeleistung zur Verfügung kein Betrieb °C Ladebetrieb -20 -15 °C Entladebetrieb Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 28: Tragen Und Abstellen

    Beleuchtung des Hauptschalters wird die eingebaute interne Batterie entladen. Das kann zu einem Servicfall führen. ACHTUNG Beschädigungen am Gerät Geräte nicht überkopf, seitlich oder auf der Frontseite abstellen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 29 • Benötigten Platz und Mindestabstände (Angabe in mm) beachten (siehe Abbildung) Mindestabstand oberer Wandhalter zur Decke Mindestabstand zum Optimalabstand zum Boden Boden bei stand mounting kit: 130 > x > 163 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 30 • Wandhalter verbinden (Drehmoment 6 Nm) TX30 Verbinder Linsenflachkopf-Schraube M6x12 TX30 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 31 Wandhalter einhängen und restliche Löcher markieren • restliche Löcher bohren und Dübel setzen • Wandhalter mit geeigneten Schrauben an der Wand montieren (Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 32 Module für optimale Spaltmaße zwischen den Modulen zu ermöglichen TX30 • Schrauben des Deckels lösen • Deckel entfernen (Zugang zum Anschlussbereich der base) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 33 Nach Abschaltung des Battery flex AC Systems ist eine Entladezeit von 5 Minuten abzuwar- 5 min ten, bevor Arbeiten an dem Gerät durchgeführt werden dürfen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 34 Für die Kabeldurchführung bei einer Cluster-Installation beachten Sie den Schaltplan im Kapitel „Installation von Cluster-Systemen. HINWEIS Falls kein Cluster Speicher aufgebaut werden soll, muss der Dip Schalter (DS) in der Schalterstellung OFF verbleiben. Es können sonst Kommunikationsfehler auftreten. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 35 7-8 mm KT7 gy Installationskabel CAN / Ethernet / RS485 2x 7-8 mm KT2/7 gy Installationskabel RS485 Kommunikations- Telefonleitung KT Tele gy kabel BTK gy Blindstopfen Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 36 Kabeladern des AC-Kabels N, PE, L in den grünen • Kabeladern auf Zugfestigkeit prüfen • CAN-(AC-Sensor) und LAN (Router) Verbindung herstel- • unbenutzte Kabeleinführungen mit Blindstopfen ab- dichten Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 37: Funktionsprüfung Battery Flex Base

    Batterie LED Performance LEDs Bluetooth LED Status LED • LED Check HINWEIS Falls die LED nicht wie dargestellt aufleuchten beachten Sie bitte die Tabelle LED Fehlercodes. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 38 • Abdeckung der Kabelverschraubung montieren (Werkzeug Inbus 4 mm mit Drehmoment 2,0-2,5 Nm) • Inbetriebnahmedeckel auflegen und mit 8 Schrauben (Linsenkopfflach-Schraube M5x12 TX30) fixieren • Drehmoment 3 Nm TX25 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 39 HINWEIS Schutzkappen sind für späteren Gebrauch aufzubewahren. Transport von Battery flex base und Battery flex middle pack nur mit gesteckter Schutzkappe gestattet. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 40 Verunreinigungen wie Staub vorhanden sind. Es kann sonst zu Störungen und Problemen der Kontaktierung des Batterieanschlusses kommen. HINWEIS Batteriemodule gerade einhängen! Ein gekipptes Batteriemodul durch leichten Druck per Hand ausrichten. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 41 Zubehör Kit Battery flex anti-theft) • Drehmoment 6 Nm • Battery flex base Befestigungsschrauben abschlie- ßend festziehen • Drehmoment 3 Nm • AC-seitig anschalten • Battery flex base anschalten Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 42: Installation Von Clustersystemen

    Der RS485 Datenbus muss am Anfang und am Ende termi- RS485 Termination niert werden. • Dip Schalter (DS) mit schmalem Schlitzschraubendre- her auf die Stellung ON (oben) schalten (Terminierung wird aktiviert) DS (Dip Switch) Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 43 Aktivieren sie den DS nur bei einer Cluster Verschaltung. Es kann zu Kommunikationsfehlers führen, wenn der DS bei Battery flex Einzelgeräten eingeschaltet wurde, ohne dass die Terminierung benötigt wird. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 44: Inbetriebnahme

    Länder- und Netzwerkeinstellungen vornehmen GARANTIEAKTIVIERUNG/KOMPLETTSCHUTZ AKTIVIERUNG Um die Produktgarantie und den KomplettSchutz für Battery flex zu aktivieren, loggen Sie sich unter www.solarwatt.de im Bereich Solarwatt Pro mit Ihren Zugangsdaten als Installateursbetrieb ein. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 45: Reinigung / Pflege & Wartung

    Diese Arbeiten dürfen nur mit gebotener Vorsicht verrichtet werden. Der Ersatz von Batteriemodulen darf nur durch baugleiche Batteriemodule von Solarwatt erfolgen. Es gelten die allgemeinen Anforderungen für das Entfernen und Einsetzen von Batterien. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 46: Verhalten Im Störungsfall

    Kabeladern kann die Gefahr eines elektrischen Schlags bestehen.Im System kann eine Gleichspannung von bis zu 450 V und eine Wechselspannung von bis zur Höhe der Netzspannung am Anschlusspunkt des Sys- tems anliegen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 47: Erste-Hilfe-Maßnahmen

    Lebensgefahr durch Installation beschädigter Komponenten Speichergehäuse und Batteriemodule in äußerlich beschädigten Verpackungen nicht annehmen und unter keinen Umständen installieren. Nehmen sie in diesem Fall Kontakt zu Solarwatt auf. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 48: Wichtige Informationen Für Rücksendungen

    Batterie währen des Transports gefährlich reagieren wird? • Batterien bei denen sicherheitsrelevante Defekte identifiziert wurden BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung) kontaktieren Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 49: Lagerung

    Produkts darf nicht über den Hausmüll erfolgen. Es müssen die im jeweiligen Land geltenden Entsorgungsvorschriften eingehalten werden. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Solarwatt Partner, um Hinweise zur Entsorgung zu erh- alten. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 50: Anhang

    • 3x Linsenkopf-Schraube M6x12 TX30 zur Montage des Wandhalters Battery flex auf das Battery flex stand mounting kit mit verbinden • Drehmoment 5 Nm TX30 Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 51 1.0 darf keine frei stehende Bodenmontage erfolgen. Der Wandhalter muss an der Wand fixiert werden. Schrauben zur Fixierung an der Wand sind nicht Lieferbestandteil und vom Installateur bereit zu stellen. Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 52 • Battery flex base in den Wandhalter einhängen • Installationskabel in Battery flex base einführen Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 53 • Blende aufsetzen und mit Schrauben fixieren • Drehmoment 3 Nm TX30 • weiter mit Installationsschritt Funktionsprüfung Bat- tery flex base Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 54: Technische Probleme Ac-Sensor

    • Typ und Seriennummer des Gerätes, welches die Mess- ten um Ihnen gezielt helfen zu können: werte vom ACS am CAN-Bus empfängt • möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 55: Übersicht Led Anzeige

    Selbsttest läuft (min. 10 sek) Selbsttest fehlerfrei beendet betriebsbereit blinkend Update läuft System startet neu blinkend Störung, manueller Neustart notwendig blinkend Service notwendig Selbsttest mit Fehler beendet Änderungen vorbehalten | © 2021 SOLARWATT GmbH | AZ-TM-PME-2247 | Rev 000 | Stand: 04/2021...
  • Seite 56 Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei uns. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, aktiv an Solarwatt GmbH +49-351-8895-333 der Energiewende teilzunehmen. Ob es Ihnen nur um ein unver- Maria-Reiche-Straße 2a info@solarwatt.de bindliches Beratungsgespräch oder um ganz konkrete Fragen 01109 Dresden solarwatt.de...
  • Seite 57 Wir von Solarwatt sind der lebenslange Begleiter für Menschen, die sich selbst mit sauberer Energie versorgen wollen.

Inhaltsverzeichnis