Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

sOlARWAtt
MOntAgeAnleitung
füR geRAhMte glAs-glAs-MODule
SOLARWATT 60P
Bei der Planung, Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung netzgekoppelter Photovoltaik-Anlagen sind unter
anderem folgende Bestimmungen und Normen zu beachten:
eu-nORMen
EUROCODE 1 (EN 1991-1)
Einwirkungen auf Tragwerke
EN 13501
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
EN 60728-11
Errichtung und Betrieb (Erdung) von Antennenanlagen
EN 62305
Blitzschutz
EN 62446
Netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme
IEC 60364
Errichten von Niederspannungsanlagen
VDe-BestiMMungen
VDE 0100
Errichten von Niederspannungsanlagen
VDE 0105-100
Betrieb von elektrischen Anlagen
SOLARWATT 60M high power
SOLARWATT 60P high power
nAtiOnAle BestiMMungen
Deutsches Institut für Bautechnik
Bauregelliste B Teil 1
hAftungsAusschluss
Es gelten die unter www.solarwatt.de verfügbaren
Garantiebedingungen.
VDe-PRüfzeichen
solarwatt montageanleitung | De
SOLARWATT 60M style
SOLARWATT 60P style
inhAlt
Hinweis zu Reklamationen
Prüfen Sie unter www.solarwatt.de
den aktuellen Stand der Montage-
anleitung.
3 Weitere Sprachversionen finden
Sie unter www.solarwatt.de.
3 Please find other languages at
www.solarwatt.de.
S.02
S.02
S.03
S.07
S.08
S.08
S.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARWATT 60M high power

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Einwirkungen auf Tragwerke Bauregelliste B Teil 1 EN 13501 hAftungsAusschluss Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Angaben zum Solarmodul S.02 EN 60728-11 Es gelten die unter www.solarwatt.de verfügbaren Transport und Lagerung S.02 Errichtung und Betrieb (Erdung) von Antennenanlagen Garantiebedingungen. EN 62305 Montage S.03 Blitzschutz VDe-PRüfzeichen...
  • Seite 2: Angaben Zum Solarmodul

    Module einer Palette beschädigt sein, so ist die Annahme dieser Palette zu verweigern. Bitte senden Sie die ausgefüllte „Reklamationsanzeige Transportschaden“ (www.solarwatt.de) an die SOLARWATT GmbH zurück. STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 3: Montage

    Solarmodulen weit überschritten werden, wodurch es zu einer verschiedene Arten erfolgen. Entnehmen Sie die Deatails dazu überdurchschnittlichen Belastung der unteren Rahmenkante bitte den Folgeseiten. kommen kann. STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 4 Abweichende Werte sind nach EUROCODE 1 (EN 1991-1) zu berechnen. in dieser Schneelastzone für alle Geländehöhen zulässig für die Befestigung freigegebene Bereiche Verlauf der Montageschiene STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 5 Hinterlüftung stattfi nden kann, um Ertragseinbußen zu vermeiden. Achten Sie ebenfalls der in den Rahmen. darauf, dass in der Nähe keine entzündbaren Gase austreten oder sich sammeln können. STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 6: Verschraubung

    Abweichende Werte sind nach EUROCODE 1 (EN 1991-1) Verlauf der Montageschiene zu berechnen. Weitere systemspezifi sche Lastgrenzen fi nden Sie auf www.solarwatt.de unter Downloadbereich/Solarmodule/Montageanleitungen für Unterkonstruktion. STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss Und Erdung

    Bei vorhandener Blitzschutzeinrichtung sind die So- besteht LEBENSGEFAHR! larmodule mit einzubinden. Beachten Sie dabei die entsprechen- den gültigen Vorschriften (u.a. EN 62305 und VDE 0100). STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 8: Instandhaltung Und Wartung

    Tel. + 49 351 8895-0 | Fax + 49 351 8895-111 | info@solarwatt.net Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001 | BS OHSAS 18001:2007 STAND: 05/2016 | AZ-TM-PMS-0272 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 009 | Änderungen vorbehalten | © 2016 SOLARWATT GmbH...

Diese Anleitung auch für:

60p60m style60p high power60p style

Inhaltsverzeichnis