Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct Montageanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panel vision GM 3.0 construct:

Werbung

Lineare Drucklastunterstützung Längsseiten
punktuelle Soglastunterstützung Längsseiten (4 Punkte)
a) und b) definieren die Grenzen des Bereichs zur punktu-
ellen Befestigung mit den folgenden max. zugelassenen
Lasten. Zwischen a) und b) ergeben sich die zulässigen
Lasten durch lineare Interpolation.
a)
Max. Drucklast am Modul ≤ R
Max. Drucklast am Modul mit crossbar ≤ R
Max. Soglast am Modul ≤ R
b)
Max. Drucklast am Modul ≤ R
Max. Drucklast am Modul mit crossbar ≤ R
Max. Soglast am Modul ≤ R
ClickCon Montagesystem
Beachten Sie die Montageanleitung für das ClickCon-Montagesystem ClickPlain Pro (www.clickcon.eu)
Spacer
L-Halter
Max. Drucklast am Modul ≤ R
Max. Soglast am Modul ≤ R
Irrtümer und Änderungen vorbehalten | © 2024 Solarwatt GmbH
a)
b)
= 1,80 kN/m²
d D
= 3,10 kN/m²
d D
= 1,65 kN/m²
d S
= 1,80 kN/m²
d D
= 3,10 kN/m²
d D
= 1,10 kN/m²
d S
= 2,00 kN/m²
d D
= 1,10 kN/m²
d S
Lineare Drucklastunterstützung Längsseiten und
punktuelle Soglastunterstützung Längsseiten (4 Punkte)
Nur die im Rahmen vorhandenen Bohrungen verwenden!
Hinweis: diese Montagevariante ist statisch geprüft, jedoch
nicht Bestandteil der abZ für das Modul SOLARWATT Panel
vision GM construct!
Max. Drucklast am Modul ≤ R
Max. Soglast am Modul ≤ R
ClickCon Montagesystem mit zusätzlicher Sogsicherung
Spacer
L-Halter
Max. Drucklast am Modul ≤ R
Max. Soglast am Modul ≤ R
= 1,70 kN/m²
d D
= 1,00 kN/m²
d S
= 2,00 kN/m²
d D
= 1,80 kN/m²
d S
13

Werbung

loading