Inhaltszusammenfassung für SOLARWATT Vision 60M construct
Seite 1
Vision 60M construct DE Montageanleitung für gerahmte Glas-Glas Module in gebäudeintegrierten und Aufdach-Anwendungen EN Installation Instructions for framed glass-glass modules in building integrated and onroof applications...
Seite 3
Anforderungen setzen Sie sich mit den zuständigen örtlichen Behörden und dem Netzbetreiber in Verbindung. Solarwatt Module sind durch die Auswahl hochwertiger Materialien und der leistungsfä- higsten Solarzellen äußerst zuverlässig. Die Qualität der ausschließlich in Deutschland gefertigten Solarmodule wird durch eine mehrfache Prüfung der Produkte während des gesamten Produktionsprozesses gesichert.
Typenschild am Solarmodul. TRANSPORT UND LAGERUNG Solarwatt Solarmodule sind durch den Einsatz hochwertiger Materialien äußerst stabil und langlebig. Trotzdem sollten Sie die Solarmodule bis zur Montage in der Verpackung belassen, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden. Die Module sollten dabei tro- cken gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
Seite 5
Solarmodul abgelegt werden. Das kann zu Mikrorissen in den Zellen führen. Halten oder transportieren Sie Solarmodule nicht an der Anschlussdose oder an den Anschlusskabeln. Solarwatt empfiehlt für die Installation die Ver- wendung von sauberen, fett- und möglichst silikonfreien Handschuhen!
Seite 6
Bündelung oder Konzentration der Sonneneinstrahlung durch Linsen oder Spie- gel ist deshalb nicht zulässig und kann zu Schäden an den Solarmodulen führen. Solarwatt Solarmodule erfüllen alle Anforderungen der erweiterten Prüfnorm IEC 61215 einschließlich der um den Sicherheitsfaktor von 1,5 erhöhten Testlast beim mechanischen Belastungstest.
Bei Einsatz des Moduls sowohl im Überkopf- als auch im Vertikalbereich, gelten die Be- stimmungen der Zulassung Z-70.3-199 (abZ). Das Dokument steht Ihnen im Pro Bereich von solarwatt.de zur Verfügung. Insbesondere gilt für Planung, Bemessung und Aus- führung die DIN 18008.
Aufdach-Montage Solarwatt prüft seine Produkte über die Norm IEC 61215 hinaus zusätzlich nach weiteren Standards unter Berücksichtigung von Zusatzlasten bei Schneeüberhang oder Anhäufung, um die tatsächlich anfallenden Lasten in der Praxis abzubilden und einen sicheren Betrieb der Produkte über die gesamte Lebensdauer sicherzustellen. Die im Folgenden für die Befestigungsmethoden angegebenen maximal empfohlenen Drucklasten berücksichtigen...
Legen Sie keine Steckverbinder in den Rahmen. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND POTENTIALAUSGLEICH Solarwatt Module sind werkseitig mit hochwertigen Solarkabeln sowie verpol- und berüh- rungssicheren Steckverbindern ausgerüstet. Der Anschluss der Stringleitung hat mit iden- tischem Steckerhersteller und -typ wie am Modulanschlusskabel zu erfolgen, dazu dürfen die Modulstecker am Anfang und Ende des Strings entfernt und ersetzt werden (Mehr Informationen im Downloadbereich auf www.solarwatt.de).
Seite 16
Gleichspannungen (größer als 120 VDC nach IEC 61730) betrieben werden. Module dieser Anwendungsklasse dürfenin Anlagen mit unbeschränkter Zugänglichkeit eingesetzt werden, die entsprechenden Vorschriften sind hierbei einzuhalten. Solarwatt Module, die innerhalb dieser Anwendungsklasse nach IEC 61730 qualifiziert sind, erfüllen bei vorschriftsmäßiger Elektroinstallation die Anforderungen der Schutzklasse II.
EU-Mitgliedsland eine eigene gesetzliche Regelung und praktische Handhabung für den Verkauf und die Rücknahme von PV-Modulen. Nehmen Sie über die Email-Adresse info@solarwatt.de oder zu Ihrem Installateur des Vertrauens Kontakt auf und stimmen alle weiteren Einzelheiten zum umweltschonenden Recycling Ihrer Solarmodule ab.
Seite 18
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei uns. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, die Solarwatt GmbH +49-351-8895-555 Energiewende aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie gern den Sup- Maria-Reiche-Straße 2a info@solarwatt.de port-Bereich auf unserer Website. Wenn noch Fragen offen...
Seite 19
Vision 60M construct DE Montageanleitung für gerahmte Glas-Glas Module in gebäudeintegrierten und Aufdach-Anwendungen EN Installation Instructions for framed glass-glass modules in building integrated and onroof applications...
Seite 21
The Solarwatt installation instructions should be made available to the operator as part of the solar power system documentation and stored by the operator.
The modules may be installed at altitudes up to 2,000 m above sea level. Solarwatt solar modules must be fixed to suitable substructures, which are designed for the relevant mechanical wind and snow loads, as well as the weight of the solar modules.
Seite 23
Never hold or transport the solar module by the junction box or connection cables. For installation Solarwatt strongly recommends the usage of clean, fat and silicone oil free gloves!
Seite 24
Solarwatt solar modules fulfill all the requirements of the extended test standard IEC 61215. The test load for the mechanical load test was increased by the factor of 1.5. The local regulations or the standard EUROCODE 1 (EN 1991-1) should be used for the calcu- lation of the snow loads on the module.
Seite 26
If the module is installed (vertically as well as overhead), the provisions of the german technical approval (Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung - AbZ) Z-70.3-199 apply. The document is available in the PRO area of solarwatt.com. In particular, DIN 18008 applies to planning, dimensioning and installation.
Seite 33
ELECTRICAL CONNECTION AND POTENTIAL EQUALIZATION Solarwatt solar modules are equipped at the factory with high-quality solar cables and reverse-polarity protected, shock proof plug connectors. The connection of the string line has to be done with identical connectors manufacture and type as to the module connec- ting cable.
PV modules. Contact us by e-mail at info@solarwatt.com and specify the number and type of modules to be returned. We will then coordinate all further details for returning your modules.
Seite 36
Any questions? Please contact us. We want to make it as easy as possible to actively participate Solarwatt GmbH +49-351-8895-555 in the energy revolution. Feel free to use the support area on Maria-Reiche-Straße 2a info@solarwatt.com our website. If you still have questions about the installation,...