GELTENDE BESTIMMUNGEN DEUTSCHLAND
VDE 0100 - Errichten von Niederspannungsanlagen
VDE 0105-100 - Betrieb von elektrischen Anlagen
DIN 18008 - Glas im Bauwesen
Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Landesbauordnungen
Technische Baubestimmungen der Länder
Kommunale Baubestimmungen
Bei Einsatz des Moduls sowohl im Überkopf- als auch im Vertikalbereich, gelten die
Bestimmungen der Zulassung Z-70.3-199 (abZ). Das Dokument steht Ihnen online im
SOLARWATT Pro portal und im Support Center von solarwatt.de zur Verfügung.
Insbesondere gilt für Planung, Bemessung und Ausführung die DIN 18008.
Die dargestellten Varianten spiegeln idealisierte Auflagezustände wider, diese sind mit der
zum Einsatz kommenden Unterkonstruktion abzugleichen.
Bei der Lagerung wird davon ausgegangen, dass die stützenden Profile unterhalb des
PV Moduls (außer dem eigentlichen Modulrahmen) eine ideal steife (unverschiebliche)
vertikale Lagerung darstellen. Dies ergibt sich gemäß den Forderungen der DIN 18008 bei
einer Begrenzung der Durchbiegung der Unterkonstruktion von L/200. Der Aufsteller der
Berechnung der Unterkonstruktion hat Sorge zu tragen, dass keine größeren Verformun-
gen an den Anschlusspunkten des Modulrahmens entstehen.
Bauseitig sind die statischen Werte von einem Fachmann (Statiker) in der Planungsphase
zu überprüfen.
Für Befestigungsvarianten, die im Folgenden nicht dargestellt sind, ist eine gesonderte
statische Prüfung notwendig. Nehmen Sie im Zweifel immer Rücksprache mit Solarwatt.
10
Irrtümer und Änderungen vorbehalten | © 2024 Solarwatt GmbH