Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOLARWATT  60M style Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLARWATT 60M style:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sOlARWAtt
MOntAgeAnleitung
füR geRAhMte glAs-glAs-MODule
SOLARWATT 60M style
SOLARWATT 54M style
SOLARWATT 36M style
Bei der Planung, Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung netzgekoppelter Photovoltaik-Anlagen sind unter
anderem folgende Bestimmungen und Normen zu beachten:
eu-nORMen
EUROCODE 1 (EN 1991-1)
Einwirkungen auf Tragwerke
EN 13501
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
EN 60728-11
Errichtung und Betrieb (Erdung) von Antennenanlagen
EN 62305
Blitzschutz
EN 62446
Netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme
IEC 60364
Errichten von Niederspannungsanlagen
VDe-BestiMMungen
VDE 0100
Errichten von Niederspannungsanlagen
VDE 0105-100
Betrieb von elektrischen Anlagen
SOLARWATT 60P style
SOLARWATT 54P style
SOLARWATT 36P style
nAtiOnAle BestiMMungen
Deutsches Institut für Bautechnik
Bauregelliste B Teil 1
hAftungsAusschluss
Es gelten die unter www.solarwatt.de verfügbaren
Garantiebedingungen.
VDe-PRüfzeichen
solarwatt montageanleitung | De
SOLARWATT 60P
inhAlt
Hinweis zu Reklamationen
Prüfen Sie unter www.solarwatt.de
den aktuellen Stand der Montage-
anleitung.
3 Weitere Sprachversionen finden
Sie unter www.solarwatt.de.
3 Please find other languages at
www.solarwatt.de.
S.02
S.03
S.03
S.07
S.08
S.08
S.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARWATT SOLARWATT 60M style

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Einwirkungen auf Tragwerke Bauregelliste B Teil 1 EN 13501 hAftungsAusschluss Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Angaben zum Solarmodul S.02 EN 60728-11 Es gelten die unter www.solarwatt.de verfügbaren Transport und Lagerung S.03 Errichtung und Betrieb (Erdung) von Antennenanlagen Garantiebedingungen. EN 62305 Montage S.03 Blitzschutz VDe-PRüfzeichen...
  • Seite 2: Angaben Zum Solarmodul

    Anforderungen der erweiterten Prüfnorm IEC 61215 Ed.2 sowie der Sicherheitsnorm IEC 61730. Durch die Achtung Das Missachten der Montageanleitung führt zum Erlöschen von Garantie und Gewährleis- tung. STAND: 09/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.3 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 3: Transport Und Lagerung

    Solarmodul abgelegt werden, da dies zu Mikrorissen in den Zellen führen kann. Halten Solarmodule. oder transportieren Sie das Solarmodul nicht an der Anschlussdose oder an den Anschluss- kabeln. STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 4: Befestigung Mit Geeigneten Modulklemmen

    Modulrahmen bei der Montage nicht ver- deckt werden. Legen Sie keine Steckverbin- kann zu Schäden an den Solarmodulen für die Befestigung freigegebene Bereiche führen. der in den Rahmen. STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 5 Befestigung freigegebene Bereiche dürfen diese Solarmodule nur über einer keine entzündbaren Gase austreten oder feuerbeständigen Dachabdeckung mon- sich sammeln können. tiert werden („harte Bedachung“). STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 6: Montage Bei Erhöhter Schneelast

    Berühren Sie, während das Solarmodul dem Licht ausgesetzt ist, nicht die in dieser Schneelastzone für alle elektrischen Anschlüsse oder Kabelenden. Geländehöhen zulässig für die Befestigung freigegebene Bereiche STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss Und Erdung

    Last getrennt oder gesteckt werden. Bei ner Blitzschutzeinrichtung sind die Solarmodule mit einzubinden. Beachten Sie dabei die Nichtbeachtung dieser Warnung besteht entsprechenden gültigen Vorschriften (u.a. EN 62305 und VDE 0100). LEBENSGEFAHR! STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 8: Instandhaltung Und Wartung

    SOLARWATT GmbH | Maria-Reiche-Str. 2a | 01109 Dresden | Germany Tel. + 49 351 8895-0 | Fax + 49 351 8895-111 | info@solarwatt.de Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001 | BS OHSAS 18001:2007 STAND: 10/2013 | MONTAGEANLEITUNG Rev. 6.4 | Änderungen vorbehalten | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 9: Installation Instructions

    | en sOlARWAtt instAllAtiOn instRuctiOns f OR fRAMeD glAss-glAss sOlAR MODules SOLARWATT 60M style SOLARWATT 60P style SOLARWATT 60P SOLARWATT 54M style SOLARWATT 54P style SOLARWATT 36M style SOLARWATT 36P style The following directives and standards must be complied with when planning, setting up, and maintaining grid-...
  • Seite 10: Information On The Solar Module

    Germany is ensured by multiple tests carried out on the prod- WARning Failure to comply with the installation instructions results in the warranty and guarantee becoming null and void. STaTuS: 10/2013 | inSTallaTion inSTrucTionS rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SolarWaTT GmbH...
  • Seite 11: Transport And Storage

    Never hold or install damaged solar modules. install damaged solar modules. transport the solar module by the junction box or connection cables. STaTuS: 10/2013 | inSTallaTion inSTrucTionS rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SolarWaTT GmbH...
  • Seite 12: Clamping System

    Do not place any plug connectors in the frame for this reason. STATUS: 10/2013 | INSTALLATION INSTRUCTIONS Rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 13: Horizontal Installation

    Also ensure that no fl ammable gases can roof covering. escape or accumulate close by. STATUS: 10/2013 | INSTALLATION INSTRUCTIONS Rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 14 Do not touch the electrical connections or cable ends while the solar module is exposed to light. STATUS: 10/2013 | INSTALLATION INSTRUCTIONS Rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SOLARWATT GmbH...
  • Seite 15: Electrical Connection And Grounding

    For this, take into comply with this warning could result account the relevant valid regulations (e.g. EN 62305 and VDE 100). in DEATH! STaTuS: 10/2013 | inSTallaTion inSTrucTionS rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SolarWaTT GmbH...
  • Seite 16: Maintenance And Servicing

    Tel. + 49 351 8895-0 | Fax + 49 351 8895-111 | info@solarwatt.de Certified in accordance with ISO 9001 and ISO 14001 | BS OHSAS 18001:2007 STaTuS: 10/2013 | inSTallaTion inSTrucTionS rev. 6.4 | Subject to change | © 2013 SolarWaTT GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Solarwatt 36m styleSolarwatt 60p styleSolarwatt 54p styleSolarwatt 36p styleSolarwatt 60p

Inhaltsverzeichnis