Seite 3
Anforderungen setzen Sie sich mit den zuständigen örtlichen Behörden und dem Netzbetreiber in Verbindung. Panel vision werden nach Solarwatt Vorgaben gefertigt. Die Module sind von unabhän- gigen akkreditierten Instituten geprüft und erfüllen die Anforderungen der erweiterten Prüfnorm IEC 61215 sowie der Sicherheitsnorm IEC 61730. Darüber hinaus werden die Modullieferungen durch unser Qualitätsmanagement nach einem definierten Überwa-...
Seite 4
Typenschild am Solarmodul. TRANSPORT UND LAGERUNG Solarwatt Solarmodule sind durch den Einsatz hochwertiger Materialien äußerst stabil und langlebig. Trotzdem sollten Sie die Solarmodule bis zur Montage in der Verpackung belassen, um eine eventuelle Beschädigung zu vermeiden. Die Module sollten dabei tro- cken gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
Seite 5
örtlichen Schneelastangaben, durch Schneeüberhang oder Anhäufung an den Solarmodulen weit überschritten werden, wodurch es zu einer überdurchschnittlichen Belastung der unteren Rahmenkante kommen kann. Solarwatt prüft daher seine Produkte über die Norm IEC 61215 hinaus zusätzlich nach weiteren Standards unter Berücksichti- gung von Zusatzlasten bei Schneeüberhang oder Anhäufung, um die tatsächlich anfal-...
Seite 6
Es dürfen keine Gegenstände darauf fallen oder auf dem Solarmodul abgelegt werden. Halten oder transportieren Sie Solarmodule nicht an der Anschlussdose oder an den Anschlusskabeln. Solarwatt empfiehlt für die Installation die Ver- wendung von sauberen, fett- und möglichst silikonfreien Handschuhen! ACHTUNG Die Solarmodule sind nicht für eine konzentrierte Einstrahlung ausgelegt, eine...
Seite 9
Zulassung Z-70.3-199 (abZ). Das Dokument steht Ihnen im SOLARWATT pro Bereich zur Verfügung. Insbesondere gilt für Planung, Bemessung und Ausführung die DIN 18008. Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen für die von Solarwatt statisch geprüften Einbau- situationen: • die Art der Befestigung •...
Seite 12
Befestigung mit den folgenden max. zugelassenen Lasten. Hinweis: diese Montagevariante ist statisch geprüft, jedoch nicht Zwischen a) und b) ergeben sich die zulässigen Lasten durch Bestandteil der abZ für das Modul SOLARWATT Panel vision GM construct! lineare Interpolation. Max. Drucklast am Modul: qd.ULS ≤...
Seite 13
CROSSBAR MONTAGE PANEL VISION GM 3.0 CONSTRUCT Für eine erhöhte Modulbelastbarkeit und zum optischen Kaschieren der Anschlusstech- nik bietet Solarwatt die Option, das Panel vision GM 3.0 construct mit einer crossbar ( SOLARWATT Panel vision crossbar ) auszurüsten (die Verfügbarkeit erfragen Sie bitte bei Solarwatt).
Seite 15
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND POTENTIALAUSGLEICH Solarwatt Module sind werkseitig mit hochwertigen Solarkabeln sowie verpol- und be- rührungssicheren Steckverbindern ausgerüstet. Der Anschluss der Stringleitung hat mit identischem Steckerhersteller und -typ wie am Modulanschlusskabel zu erfolgen, dazu dürfen die Modulstecker am Anfang und Ende des Strings und an Stellen, an denen die am Modul vorhandenen Leitungen nicht ausreichen, entfernt und ersetzt werden (Mehr Informationen im Downloadbereich auf solarwatt.de).
Seite 17
EU-Mitgliedsland eine eigene gesetzliche Regelung und praktische Handhabung für den Verkauf und die Rücknahme von PV-Modulen. Nehmen Sie über die Email-Adresse info@ solarwatt.de oder zu Ihrem Installateur des Vertrauens Kontakt auf und stimmen alle wei- teren Einzelheiten zum umweltschonenden Recycling Ihrer Solarmodule ab.
Seite 18
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei uns. Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, die Solarwatt GmbH +49-351-8895-555 Energiewende aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie gern den Sup- Maria-Reiche-Straße 2a info@solarwatt.de port-Bereich auf unserer Website. Wenn noch Fragen offen...
Seite 21
The Solarwatt installation instructions should be made available to the operator as part of the solar power system documentation and stored by the operator.
Seite 22
The modules may be installed at altitudes up to 2,000 m above sea level. Solarwatt solar modules must be fixed to suitable substructures, which are designed for the relevant mechanical wind and snow loads, as well as the weight of the solar modules.
Seite 23
Solarwatt solar modules fulfill all the requirements of the extended test standard IEC 61215. The test load for the mechanical load test was increased by the factor of 1.5. The local regulations or the standard EUROCODE 1 (EN 1991-1) should be used for the calculation of the snow loads on the module.
Seite 24
To avoid damage, do not walk on the modules. Do not drop any objects on them or place them on the solar module. Never hold or transport the solar module by the junction box or connection cables. For installation Solarwatt strongly recommends the usage of clean, fat and silicone oil free gloves! WARNING The solar modules are not designed for concentrated irradiation.
Seite 26
The solar modules can be installed both vertically (portrait) and horizontally (landscape). NOTE It is not permitted to use SOLARWATT Panel vision solar modules as overhead glazing, excepting SOLARWAT Panel vision GM construct modules (see p. 27). NOTE Under mechanical load, no contact between solar glass and hard materials (eg.
Seite 27
If the module is used in both overhead and vertical applications, the provisions of appro- val Z-70.3-199 (abZ) apply. The document is available in the Pro area of solarwatt.de. In particular, the planning, dimensioning and execution of DIN 18008 applies to planning, dimensioning and execution.
Seite 30
CROSSBAR INSTALLATION PANEL VISION GM 3.0 CONSTRUCT For higher module load capability and to visually conceal the connection technology, Solarwatt offers the option of installing a crossbar (SOLARWATT Panel vision crossbar) on the Panel vision GM 3.0 construct (for availability please contact Solarwatt).
Seite 32
Solarwatt. ELECTRICAL CONNECTION AND POTENTIAL EQUALIZATION Solarwatt solar modules are equipped at the factory with high-quality solar cables and reverse-polarity protected, shock proof plug connectors. The connection of the string line has to be done with identical connectors manufacture and type as to the module connecting cable.
Seite 33
IEC 61730). Solar modules in this application class can be used in systems with unrestricted access, the relevant regulations must be complied with. Solarwatt solar modules qualified within this application class in accordance with IEC 61730 fulfill the requirements of protec- tion rating II with correct electrical installation.
Seite 34
PV modules. Contact us by e-mail at info@solarwatt.com and specify the number and type of modules to be returned. We will then coordinate all further details for returning your modules.