Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct Montageanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panel vision GM 3.0 construct:

Werbung

Befestigung mit 4 Modulklemmen (kurze Seite)
Klemmflächen mindestens 8 x 40 mm
250
250
ohne Mittenunterstützung
Max. zulässige Drucklast bis 1.600 Pa (Testlast 2.400 Pa)
Max. zulässige Soglast bis 1.600 Pa (Testlast 2.400 Pa)
mit Mittenunterstützung
Max. zulässige Drucklast bis 5.400 Pa (Testlast 8.100 Pa)
Max. zulässige Soglast bis 2.400 Pa (Testlast 3.600 Pa)
HINWEIS
Die Solarmodule können sowohl hochkant (Portrait) als auch quer (Landscape)
installiert werden.
HINWEIS
Unter mechanischer Last darf kein Kontakt zwischen Solarglas und harten
Werkstoffen (z.B. Metall, Glas) auftreten. Achten Sie darauf, dass die Entwässe-
rungsöffnungen der Modulrahmen bei der Montage nicht verdeckt werden.
Legen Sie keine Steckverbinder in den Rahmen.
HINWEIS
Bei Verwendung mit Flachdachsystemen gelten dieselben Klemmbereiche
und Freigabelasten wie für die Aufdach-Montagevarianten „Befestigung mit
4 Modulklemmen (lange Seite)" und „Befestigung mit 6 Modulklemmen (lange
Seite)". Bitte stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Montagesysteme für
den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sind.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten | © 2024 Solarwatt GmbH
für die Befestigung freigegebene Bereiche
250
250
Befestigung durch Einlegen in ein Tragegestell
Max. zulässige Drucklast bis 1.600 Pa (Testlast 2.400 Pa)
Max. zulässige Soglast bis 1.600 Pa (Testlast 2.400 Pa)
21

Werbung

loading