ACHTUNG: NIEMALS
das Funkgerät mit anderen Akku-Packs
als dem BP-227AXD verbinden, weil es in diesem Falle ernsthaft
beschädigt werden könnte.
VERMEIDEN
Sie das Lagern oder Betreiben des Funk ge räts bei
direkter Sonneneinstrahlung oder bei Tempe ra turen unter –20 °C
oder über +55 °C.
KEINE
Umbauten oder Veränderungen am Funkgerät vor neh men.
Die Garantie bzw. Gewährleistung für das Funkgerät erstreckt sich
nicht auf Probleme, die im Zusammenhang mit unerlaubten Ver-
änderungen interner Einstel lungen auftreten können.
NIEMALS
Chemikalien wie Benzin oder Alkohol zur Reinigung
des Funkgeräts verwenden, weil diese die Oberfläche beschädi-
gen können.
NICHT
die Sendetaste [PTT] drücken, wenn nicht tatsächlich ge-
sendet werden soll.
VORSICHT!
Das Funkgerät entspricht den Erfordernissen der
IP67* bezüglich Wasser- und Staubdichtheit. Falls das Funkgerät
einmal zu Boden gefallen ist, kann die Wasser- und Staubdichtheit
nicht weiter garantiert werden, weil Schäden am Gehäuse bzw.
den Dichtungen auftreten können.
* Nur wenn der Akku-Pack und die Buchsenabdeckung abgebracht sind.
SICHERN,
dass das Funkgerät ausgeschaltet ist, bevor mitge-
liefertes bzw. optionales Zubehör angebracht wird.
Auch wenn das Funkgerät ausgeschaltet ist, nimmt es einen sehr
geringen Strom auf. Entfernen Sie den Akku-Pack oder die Batte-
rien, wenn Sie das Funkgerät lange nicht benutzen. Andernfalls
würde der Akku-Pack langsam entladen, sodass der Akku-Pack
aufgeladen werden muss.
vi
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com