EXPLOSIONSSCHUTZ
WARNUNG! NIE
Funkgerät getrennt) in explosionsgefährdeter Umgebung laden.
Optio na le Lade geräte sind nicht für explosionsgefähr dete Umge-
bung zugelassen.
Wenn das Funkgerät in explosionsgefährdeter Umgebung betrie-
ben wird, MUSS UNBEDINGT der Akku-Pack BP-227AXD be-
nutzt werden. Es wird empfohlen, an den Lautsprecher mikro fon -
anschluss das Mikrofon HM-138 anzuschließen oder den An-
schluss mit der Buchsenabdeckung zu verschließen.
HALTEN
sauber, um die Gefahr von elektrostatischen Aufladungen und da-
raus resultierenden Überschlägen auszuschließen.
Reparaturen an Icom-Funkgeräten sollten grundsätzlich nur von
autorisierten Servicebetrieben vorgenommen werden. ATEX-Funk-
geräte dürfen
sicherheit der Geräte zu garantieren. Versuchen Sie
selbst ein ATEX-zugelassenes Funkgerät zu öffnen. Nur Icom hat
die Erfahrung und die technischen Möglichkeiten, damit bei einer
Instandsetzung die ATEX-Eigenschaften erhalten bleiben.
Das Funkgerät kann ohne Mikrofon benutzt werden, dann jedoch
muss die Buchsenabdeckung angebracht sein.
iii
Funkgeräte, die auf dem Seriennummern-Aufkleber
zusätzlich mit „Ex" gekennzeichnet sind, eignen sich
für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung
und entsprechen der Prüfklassen II 2G Ex ib IIA T3 Gb
und II 2D Ex tb IIIC T160°C Db IP67.
den Akku-Pack BP-227AXD (am oder vom
Sie das Funkgerät und den Akku-Pack BP-227AXD stets
NUR
von Icom repariert werden, um die Gebrauchs-
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
NIEMALS
,