2
GERÄTEBESCHREIBUNG
C.TONE CHANNEL ENTER (CTCSS-Einstellung)
Taste drücken, um den CTCSS-Modus aufzurufen. Danach mit
[CH Up] oder [CH Down] die CTCSS-Frequenz für den weiteren
Betrieb wählen.
TALK AROUND (Rundruf)
Taste drücken, um die Rundruffunktion ein- oder auszuschal ten.
• Die Rundruffunktion gleicht die Empfangsfrequenz an die Sendefre-
quenz an, um die Funkgerät-zu-Funkgerät-Kommunikation zu er-
möglichen.
WIDE/NARROW (breite/schmale Bandbreite)
Taste drücken, um zwischen breiter und schmaler ZF-Bandbreite
umzuschalten.
• Mit der optionalen Cloning-Software CS-F50 kann die breite Bandbrei-
te aus 20 und 25 kHz gewählt werden. Fragen Sie dazu Ihren Händler.
DTMF AUTODIAL (DTMF-Automatikwahl)
➥ Taste drücken, um den DTMF-Kanal-Wahlmodus aufzurufen.
Danach mit [CH Up] oder [CH Down] den gewünschten DTMF-
Kanal wählen.
➥ Nach der Wahl des DTMF-Kanals die Taste erneut drücken, um
den programmierten DTMF-Code zu senden.
DTMF RE-DIAL
Taste drücken, um den zuletzt gesendeten DTMF-Code noch ein-
mal zu senden.
CALL (Anruf)
Taste drücken, um einen 2/5-Ton-/BIIS-ID-Code zu senden.
• Je nach verwendetem Signalisierungssystem kann das Senden eines
Tonrufs vor dem eigentlichen Anruf einer anderen Station notwendig
sein.
• Die [Call A]- und/oder [Call B]-Taste können zur Verfügung stehen,
wenn das System selektive Individual-/Gruppenanrufe unterstützt.
Fragen Sie Ihren Händler, welcher Anruf den Tasten zugeordnet ist.
9
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com