Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F51 Bedienungsanleitung Seite 6

Vhf-handfunkgerät

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
R GEFAHR! NIEMALS
die Anschlüsse des Akku-Packs kurz-
schließen. Die Gefahr eines versehentlichen Kurzschlusses be-
steht beispielsweise, wenn man einen Akku-Pack in einer Tasche
transportiert, in der sich metallische Gegenstände wie Schlüssel
usw. befinden. Daher Akku-Packs immer so transportieren, dass
sie nicht mit metallischen Gegenständen in Berührung
kommen.
R GEFAHR!
Benutzen Sie in Icom-Funkgeräten aus schließ lich
von Icom spezifizierte Akku-Packs. Nur Icom-Akku-Packs sind für
diese Zwecke getestet und zugelassen. Die Benutzung von Akku-
Packs anderer Hersteller oder ge fälschter Akku-Packs kann zu
Rauchent wicklung, Feuer oder Zerplatzen führen.
R WARNUNG! NIEMALS
das Funkgerät zu nah am Kör per
halten oder so, dass Körperteile, insbesondere Gesicht und Au-
gen, beim Senden von der Antenne berührt werden. Das Funkge-
rät funktioniert am besten, wenn es vertikal und ca. 5 bis 10 cm
vom Mund entfernt gehalten wird.
R WARNUNG! NIEMALS
das Funkgerät mit einer Sprech -
garnitur oder mit anderem Audiozubehör bei zu hoher Laut stärke
betreiben. Mediziner warnen dringend vor den Schäden durch an-
dauernde hohe Lautstärke.
R WARNUNG!
NICHT
Benutzen Sie das Funkgerät
, wäh rend
Sie ein Fahrzeug im Straßenverkehr führen. Siche res Fahren erfor-
dert Ihre ganze Aufmerksamkeit und jede Ablenkung kann zu ei-
nem Unfall führen.
ACHTUNG: VERGEWISSERN
Sie sich, dass die Antenne,
der Akku-Pack und die Buchsenabdeckung ordnungsgemäß an-
gebracht sind und die Antenne und der Akku-Pack vor dem An-
bringen trocken waren. Das Eindringen von Wasser in das Funk-
gerät führt mit Si cher heit zu schweren Schäden.
v
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f61