Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F51 Bedienungsanleitung Seite 44

Vhf-handfunkgerät

Werbung

5
■ Warnhinweise
Durch unsachgemäße Behandlung von Lithium-Ionen-Akkus
kann der Akku-Pack unbrauchbar wer den oder seine Kapa-
zität verlieren. Unter Umständen kann dies zu Rauch, Feuer
oder Zerplatzen führen
R WARNUNG! NIEMALS den Akku-Pack (mit oder ohne Funk-
gerät) in explosionsgefährdeter Umgebung laden. Die optiona-
len Ladegeräte sind nicht explosionsgeschützt.
D Hinweise zum Umgang mit Akku-Packs
R GEFAHR! NIEMALS auf Akku-Packs schlagen oder anderwei-
tig die äußere Hülle deformieren. Verwenden Sie Akku-Packs, die
heruntergefallen und/oder deformiert sind, nicht weiter. Mechani-
sche Schäden sind nicht zwangs läufig von außen sichtbar, sodass
auch äußerlich intakte Akku-Packs unbrauchbar sein können und
eine Gefahrenquelle beim Laden bzw. Gebrauch darstellen.
R GEFAHR! NIEMALS das Funkgerät benutzen, wenn dessen
Gehäuse oder der Akku-Pack beschädigt, geborsten oder defor-
miert ist.
R GEFAHR! Akku-Packs NIEMALS bei Temperaturen von über
+60 ˚C benutzen oder lagern. Derartige Temperaturen sind mög-
lich, wenn Akku-Packs in der Nähe von Wär me quellen, in Fahrzeu-
gen oder in der Sonne gelagert werden. Hohe Temperaturen kön-
nen zum Auseinanderplatzen oder zu Bränden führen. Zumindest
werden ihre Kapazität und ihre Lebensdauer vermindert.
35
LADEN DES AKKU-PACKS
.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f61