D Ladehinweise
R GEFAHR! Laden Sie den Akku-Pack NIEMALS an Plät zen mit
extrem hohen Temperaturen wie in der Nähe eines Feuers oder
Ofens, in von der Sonne beschienenen Fahr zeugen oder im di-
rekten Sonnenlicht. Unter solchen Um ständen wird die interne
Schutzschaltung des Akku-Packs ak tiviert und der Ladevorgang
abgebrochen.
R WARNUNG! NIEMALS das Funkgerät bzw. den Akku-Pack
während eines Gewitters laden. Sicherheitshalber sollte man das
Ladegerät bzw. den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
R WARNUNG! Laden Sie den Akku-Pack NICHT LÄNGER als die
dafür vorgesehene Zeit und lassen Sie ihn auch nicht länger im La-
degerät. Falls der Akku-Pack innerhalb der spezifizierten Zeit nicht
vollständig geladen ist, sollte man den Ladevorgang beenden und
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen. Eine Überschreitung
der spezi fi zierten Ladezeit kann zu Überhitzung und Bränden oder
zum Aufplatzen des Akku-Packs führen.
R WARNUNG! NIEMALS das Funkgerät mit Akku-Pack in das La-
de gerät einsetzen, wenn das Ladegerät oder das Funkgerät feucht
sind. Dies führt zu Korrosion bzw. Be schädigung der Kontakte und
kann das Ladegerät zer stören. Das Ladegerät ist nicht wasser-
dicht.
VORSICHT! Laden Sie den Akku-Pack NICHT bei Tem pe ra turen
außerhalb des spezifizierten Lade tempe ra tur be reichs des BC-
152N von +0 ˚C bis +45 ˚C. Icom empfiehlt das Laden bei +20 ˚C.
Wenn der Akku-Pack bei höheren oder nied ri geren Tempe ra turen
gelagert wird, kann das zu Überhit zung und Brän den oder zu ei-
ner Verkürzung der Lebens dauer bzw. Min de rung der Kapazität
führen.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
LADEN DES AKKU-PACKS
5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
38