LCC B Port A
LCC B Port A
0
1
Abbildung 28. SAS-Verkabelung für Bus 2, Bus 3, Bus 4 und Bus 5 Gehäuse 0
● 2_0 Seite A, schwarz, SP A B0 Port 0 zu DAE <w> LCC A Port A
● 2_0 Seite B, schwarz, SP B B0 Port 0 zu DAE <w> LCC B Port A
● 3_0 Seite A, grün, SP A B0 Port 1 zu DAE <x> LCC A Port A
● 3_0 Seite B, grün, SP B B0 Port 1 zu DAE <x> LCC B Port A
● 4_0 Seite A, braun, SP A B0 Port 2 zu DAE <y> LCC A Port A
● 4_0 Seite B, braun, SP B B0 Port 2 zu DAE <y> LCC B Port A
● 5_0 Seite A, zyan, SP A B0 Port 3 zu DAE <z> LCC A Port A
● 5_0 Seite B, zyan, SP B B0 Port 3 zu DAE <z> LCC B Port A
Für die neuen BE2–BE5:
Schritte
1. Kennzeichnen Sie ein Paar Mini-SAS-HD-Kabel mit den entsprechenden hier gezeigten Etiketten (schwarz, grün, braun oder zyan).
Details zur Kennzeichnung des Erweiterungsportkabels
Art.-Nr. auf dem
Etikett
046-005-679
44
Verkabeln und Einschalten der DAE-Komponenten
LCC B Port A
LCC B Port A
4
1
5
2
3
SP A A0 PORT 3
SP A A0 PORT 2
SP A A0 PORT 1
SP A A0 PORT 0
Bezeichnung
Port
046-005-679_xx
SP A A0 PORT 0
SP A A0 PORT 0
SP A A0 PORT 0
SP A A0 PORT 0
SP A A0 PORT 0
2_0
3_0
4_0
SP B B0 PORT 2
5_0
SP B B0 PORT 3
1 GbE
5_0
4_0
3_0
2_0
Details zur Kennzeichnung der Primärportkabels
Art.-Nr. auf dem
Etikett
046-021-16
SP B B0 PORT 0
SP B B0 PORT 1
5
4
0
1
x4
LCC A Port A
LCC A Port A
LCC A Port A
LCC A Port A
Bezeichnung
046-021-016_xx
LCC A Port A
LCC A Port A
LCC A Port A
LCC A Port A
AC
DC
Port
LCC A Port A