Details zur Kennzeichnung des Erweiterungsportkabels
Art.-Nr. auf dem
Etikett
046-003-489
2. Verbinden Sie DPE-Port 0 mit dem neuen DAE zur Erweiterung von BE0.
a. Verbinden Sie Port 0 von SP A im unteren Steckplatz des DPE mit Port A der LCC A (Link Control Card A) unten im DAE. [
b. Verbinden Sie Port 0 von SP B im oberen Steckplatz des DPE mit Port A der LCC B (Link Control Card B) oben im DAE. [
Verkabelung der DPE-SAS-Modul-Ports zur Erstellung der Back-end-
Busse 2 bis 5
Sofern unterstützt, zeigt das folgende Beispiel die Verbindung der verbleibenden vier SAS-Back-end-Busse und die Kabeletiketten für
diese SAS-Kabel sowie die Back-end-Bus- und Gehäusenummern für diese DPE-zu-DAE-Verbindungen.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG:
Das optionale 12-Gbit/s-SAS-Back-end-Modul wird nicht auf allen Unity-Speichersystemen unterstützt.
Verkabeln Sie das DAE mit den 12-Gbit/s-SAS-Modulen im DPE 0 von Port 0 bis Port 3, um Back-end-Bus 2 bis 5 (BE2–BE5) zu
erstellen.
Verwenden Sie die folgende Abbildung zur Durchführung dieser Verkabelungsaufgabe:
Bezeichnung
Port
046-003-489_xx
SP B SAS 0
SP B SAS 0
SP B SAS 0
SP B SAS 0
SP B SAS 0
Details zur Kennzeichnung der Primärportkabels
Art.-Nr. auf dem
Bezeichnung
Etikett
046-021-011_xx
LCC B PORT A
LCC B PORT A
LCC B PORT A
LCC B PORT A
046-021-011
Verkabeln und Einschalten der DAE-Komponenten
Port
LCC B Port A
1
]
2
]
43