Rückfahrkamera
Wenn die Rückfahrkamera angeschlossen ist, kann deren Bild
eingeblendet werden.
Einstelloption: CAMERA IN
Einstellungen: OFF / ON
ON:
Das Bild kann durch Auswählen der CAMERA-Quelle
mit der Taste V.SEL auch dann eingeblendet werden,
wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist.
OFF: Das Bild der Rückfahrkamera wird nicht eingeblendet.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel
korrekt angeschlossen ist.
• Eine Rückfahrkamera mit Ausgabe im PAL-System kann nicht
verwendet werden.
Ausgang für externen Monitor
Setzen Sie diese Option auf ON, wenn eine separate Fond-
Signalquelle wählbar sein soll (Seite 27).
Einstelloptionen: MONITOR OUT 1, 2
Einstellungen: OFF / ON
ON:
Wenn Sie die Einstellung ON wählen, kann der externe
Monitor fernbedient werden.
OFF: Wenn MONITOR OUT 1 oder 2 auf OFF gesetzt ist, ist
nur für einen Monitor eine separate Fond-Signalquelle
wählbar. Wenn MONITOR OUT 1 und 2 auf OFF
gesetzt sind, kann die in der Funktionsübersicht des
Hauptmenüs angebotene R.SEL-Funktion nicht
verwendet werden.
Unterbrechungsmodus für externes Gerät
Einstelloption: IN-INT MUTE
Einstellungen: OFF / ON
Bei Anschluss einer optionalen Alpine Ai-NET Interrupt Box
(NVE-K200) am IVA-D900R kann eine Zusatzquelle das
gegenwärtige Audioprogramm unterbrechen. Dies ist beispielsweise
erforderlich, wenn Sie eine CD oder DVD hören und von Ihrem
Navigationssystem auf dem laufenden gehalten werden. Bei Ansagen
der Sprachführung wird der CD/DVD-Player automatisch
stummgeschaltet. Detaillierte Erläuterungen finden Sie in der
Anleitung der NVE-K200.
OFF: Die Lautstärke ist im Unterbrechungsmodus regelbar.
ON:
Es wird kein Ton wiedergegeben.
• Zur automatischen Funktionsausführung muss das angeschlossene
zusätzliche Gerät über eine Unterbrechungsleitung mit negativem
Trigger verfügen. Andernfalls muss zur manuellen Umschaltung
ein separater Schalter installiert werden.
36
-DE
Symbol für Unterbrechungsanzeige
Einstelloption: IN-INT ICON
Einstellungen: INT / TEL
Hier können Sie das Symbol wählen, das bei Unterbrechungen
angezeigt werden soll (z. B. Telefon bei Telefonanruf).
INT:
Das INT-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
TEL: Wenn das externe Gerät (Telefon) das
Unterbrechungssignal übermittelt, erscheint das
Telefonsymbol auf dem Display.
• Das mit dieser Einstellung wählbare TEL-Symbol steht in keiner
Beziehung mit der MobileHub Link-Funktion (Seite 42 bis 45).
Aktivierung des optischen Digitalausgangs für einen
externen Klangprozessor
Vergewissern Sie sich vor Ändern dieser Einstellung, dass die unter
"Einrichtung des Digitalausgangs" (Seite 32) beschriebene Option
"OPT. OUT" auf ON gesetzt ist.
Einstelloption: A.PROC TYPE
Einstellungen: PXA-H510 / OTHER
OTHER:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein anderer
Klangprozessor als der PXA-H510 über ein optisches
Digitalkabel angeschlossen wird.
Verbinden Sie den optischen Digitaleingangsstecker
mit der Buchse für das Audiodeck.
PXA-H510:
Für den Anschluss des PXA-H510.
Verbinden Sie den optischen Digitaleingangsstecker
mit der Buchse für DVD.
• Drehen Sie den Zündschlüssel danach von ACC auf OFF (AUS)
und dann wieder auf ON. Die Einstellung des optischen
Digitaleingangs ist damit aktiviert.
DISPLAY-Einstellungen
4
3
2
1
SOURCE/POWER
Drehschalter
5
6
7