Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alpine Anleitungen
Autoradios
Halo11
Alpine Halo11 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alpine Halo11. Wir haben
1
Alpine Halo11 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Alpine Halo11 Bedienungsanleitung (88 Seiten)
9/11-inch Separate digital media station
Marke:
Alpine
| Kategorie:
Autoradios
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Bedienungsanleitung
7
Warnung
7
Für eine Sichere Verwendung zu Beachtende Punkte
7
Vorsicht
8
Hinweis
8
Erste Schritte
10
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
10
Ein- und Ausschalten
11
Einstellen der Lautstärke
11
Schnelle Stummschaltung
11
Ausschalten der Display-/Tastenbeleuchtung (Display AUS)
11
Bedienung über den Touchscreen
11
Umschalten der Signalquelle
12
Auswählen einer Option in einer Liste
12
Informationen zum Startbildschirm
12
Beispiel für Bildschirm IM Hervorhebungsmodus
12
Informationen zum Anzeigebalken
13
Einstellungen
13
Vornehmen von Einstellungen
13
Geräteeinstellungen
14
Anzeigen der Geräteliste
14
Geräteeinstellmenü
14
Koppeln des Bluetooth®-Geräts
14
Bluetooth Einstellungen
15
Einstellen der Automatischen Verbindung
15
Einstellen von Bluetooth
15
Einstellen des PIN-Codes
16
Löschen eines Bluetooth-Geräts aus der Liste
15
Trennen des Verbundenen Geräts
15
Verbinden des in der Geräteliste Registrierten Geräts
15
Wi-Fi-Einstellungen
15
Einstellen von Wi-Fi
15
Ändern des Wi-Fi-Passworts des Geräts
15
Anzeigen der Geräteinformationen
16
Funktionseinstellungen
16
Apple Carplay Einstellungen
16
Einstellen des Medien-Pegels
16
Einstellen der Lautstärke Beim Telefonieren
17
Einstellen der Lautstärke für die Spracherkennung
17
Einstellen der Lautstärke von Klingelton und Alarm
17
Einstellen der Lautstärke von Mitteilungen und Sprachführung
17
Einstellen der Mikrofonlautstärke
17
Android Auto Einstellungen
17
Einstellen der Lautstärke Beim
17
Einstellen der Lautstärke von Klingelton
17
Einstellen des Medien-Pegels
17
Telefonieren
17
Einstellen der Lautstärke für die Spracherkennung
18
Einstellen der Lautstärke von Mitteilungen und Sprachführung
18
Einstellen der Mikrofonlautstärke
18
Radio Einstellungen
18
Einstellen der Durchsagelautstärke
18
Einstellen der Nachrichtendurchsage
18
Einstellen der Radiolautstärke
18
Einstellen von PTY Suchbegriff
18
Einstellen von PTY31/ Alarmmeldung
18
Einstellen von Ta/Verkehrsdurchsage
18
Ein- und Ausschalten der AF-Funktion (Alternativfrequenzen)
19
Ein-/Ausschalten der DAB-Antenne
19
Einstellen von RED Regionalmodus
19
Einstellung von PI SUCHE
19
USB Einstellungen
19
Einstellen der USB-Lautstärke
19
Videoeinstellungen
19
Ipod Einstellungen
20
Einstellen der Ipod-Lautstärke
20
AUX-Einstellungen (Auxiliary)
20
Einstellen der AUX-Lautstärke
20
Einstellen des Namens für das Auxiliary-Gerät (AUX)
20
Videoeinstellungen
20
HDMI Einstellungen
21
Einstellen der HDMI-Lautstärke
21
Einstellen von HDMI Name
21
Einstellen von HDMI Umschalter
21
Videoeinstellungen
21
Telefoneinstellungen
21
Einstellen der Klingeltonlautstärke
21
Einstellen der Lautstärke Beim Telefonieren
22
Einstellen der Mikrofonlautstärke
22
Einstellen der Telefonbuch-Sortierung
22
Einstellen der Telefonbuch-Übertragung
22
Einstellen des Telefonbuch-Kalenders
22
Bluetooth Audio Einstellungen
22
Einstellen der Lautstärke für Bluetooth Audio
22
Einstellung für CAN I/F BOX
22
Einstellen von „Unterbrechung Klimaanzeige
22
Ein-/Ausschalten der Parksensor-Unterbrechung
23
Einstellungen für Dash Cam (Drive Recorder)
23
Anzeigen von Drive Recorder Menü
23
Videoeinstellungen
23
Einstellungen Kamera
23
Eingangseinstellung für „Reverse Camera Signal
23
Einstellen der Rückfahrkamera (Kamera 1)
23
Eingangseinstellung für „Camera 2 Signal
24
Einstellen der Führungslinie bei einer Anhängerkupplung
24
Einstellung Führungslinien
24
Einstellungen Kamera 2
24
Einstellen der Stummschaltung Beim Einparken
25
Videoeinstellungen
25
Systemeinstellungen
25
Einstellen des Tastentons
25
Einstellen des Mikrofoneffekts
25
Einstellungen für Sprache
26
Einstellen der Uhr
26
Einstellen der Sommerzeit
26
Einstellen der Zeitzone
26
Einstellen des Zeitformats
26
Einstellen des Startbildschirmtyps
26
Festlegen der Dimmereinstellung
26
Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (Dimmer Modus)
26
Einstellen der Nächtlichen Tastenbeleuchtung mit dem Dimmer
26
Einstellen der Mindesthintergrundbeleuchtung
27
Umschalten der Displayfarbe
27
Bearbeiten des Startbildschirms
27
Einstellen des Sicherheitscodes
27
Einstellen des Passworts
27
Löschen des Passworts
27
Einstellen des Fahrzeugtyps
27
Einstellen der Lenkradposition
28
Einstellen der Treibstoffart
28
Einstellen des EV Steckertyps
28
Installationsprüfung
28
Geräteinformationen zu Ilx-705D/Ilx-F905D/ Ilx-F115D/I905
28
Aktualisieren der Firmwareversion
28
Anzeige der Produktinformationen
28
Spezielle Einstellungen Je nach Fahrzeug (Car by Car Update)
28
Anzeigen der Softwarelizenz
29
Initialisieren der Klangeinstellungen
29
Initialisieren des Systems
29
Klangeinstellungen
29
Einstellen von Media Xpander (MX)
30
Equalizer-Einstellungen
30
Einstellen der Parametrischen Equalizer-Kurve (Erweiterter Eq/Einfacher EQ)
30
Abrufen der Geänderten Werte für den Parametrischen EQ
31
Equalizer-Voreinstellungen (Voreingestellter EQ)
31
Einstellungen Fader/Balance/Lautprecher Hinten/Subwoofer
31
Einstellen von Fader/Balance
31
Ein-/Ausschalten des Subwoofers
32
Einstellen des Hecklautsprechers
32
Einstellungen für Laufzeitkorrektur
32
Einstellungen für Frequenzweiche (X-OVER)
32
Einstellen von „Bass Engine
33
Einstellen des Pegels für Bässe und Höhen
33
Einstellen des Subwoofers
33
Einstellen des Subwoofer-Pegels
33
Einstellen der Subwoofer-Phase
34
Defeat-Einstellung
34
Informationen zur Frequenzweiche
34
Informationen zur Laufzeitkorrektur
35
Apple Carplay (Option)
36
Zugreifen auf Apple Carplay
36
Verwenden der Spracherkennungsfunktion
36
Android Auto (Option)
37
Was ist Android Auto
37
Aktivieren von Android Auto
37
Verwenden der Spracherkennungsfunktion
37
Radio/Rds
38
Radio-Grundfunktionen Radioempfang
38
Manuelles Speichern von Sendern
38
Automatisches Speichern von Sendern
39
Einstellen eines Festsenders
39
RDS-Betrieb
39
Ein- und Ausschalten der AF-Funktion (Alternativfrequenzen)
39
Unterbrechungsfunktion
39
Empfangen von Verkehrsmeldung
40
Anzeigen von Radio-Textinformation
40
Dab/Dab
40
Empfangen von DAB/DAB+/DMB
41
Speicherdienste
41
Abrufen von Festdiensten
41
Suchen nach Dienstkomponenten/Pty
41
Funktion zur Dienstsuche
41
PTY-Suchfunktion
41
Unterbrechungsfunktion
42
Empfangen von Verkehrsmeldung
42
Anzeigen von DAB-Text
42
Anzeigen der Diashow durch Vergrößerung
42
Informationen zu DAB/DAB+/DMB
42
USB-Flash-Laufwerk (Option)
43
USB Audio
43
Wiedergabe
44
Wiederholfunktion
44
Zufallswiedergabe
44
Suchen nach einem Titel
45
USB Video
45
Wiedergabe
46
Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf
46
Wiederholfunktion
46
Zufallswiedergabe
46
Suchen nach einer Datei
46
Umschalten zwischen Anzeigemodi
47
Wechseln der Audiospuren
47
Ipod-Modus des Iphone (Option)
47
Wiedergabe
48
Suchen nach einer Musikdatei
48
Wählen Sie den Namen des Gewünschten Titels
48
Wiederholfunktion
49
Zufallswiedergabe
49
HDMI-Gerät (Option)
50
HDMI-Betrieb
50
Umschalten des HDMI-Eingangs
50
Umschalten zwischen Anzeigemodi
51
Bluetooth-Betrieb
51
Einstellungen vor der Verwendung
51
Informationen zu Bluetooth
51
Informationen zu Freisprechtelefonen
51
Einstellungen vor der Verwendung von Bluetooth
52
Steuerung der Freisprechtelefonfunktion
52
Annehmen eines Anrufs
52
Auflegen des Telefons
53
Anrufen
53
Tätigen eines Anrufs über das Telefonmenü
53
Telefonfunktionsbildschirm
54
DTMF (Tonwahl-Funktion)
54
Einstellen der Gesprächslautstärke
54
Stummschalten des Mikrofons
54
Ändern der Sprachausgabe
54
Telefonbuchfunktion
54
Abgleichen des Telefonbuchs
54
Suchen IM Telefonbuch
54
Löschen von Telefonbucheinträgen
55
Bluetooth Audio
55
Beispiel für den Bluetooth Audio-Hauptbildschirm
55
Wiedergabe
55
Herstellen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät
56
Trennen der Bluetooth-Verbindung
56
Wechseln des Verbundenen Bluetooth-Geräts
56
Suchen nach einer Datei
56
Wiederholfunktion
56
Zufallswiedergabe
56
Zusätzliche Geräte (Option)
57
Bedienung Zusätzlicher Geräte (Option)
57
Umschalten zwischen Anzeigemodi
57
Kamerabedienung (Option)
58
Bedienung der Rückfahrkamera
58
Anzeigen des Rückfahrkamerabildes, während IM Fahrzeug der Rückwärtsgang Eingelegt ist
58
Anzeigen des Kamerabilds über den Startbildschirm
58
Ein-/Ausblenden der Führungslinien
58
Anpassen der Position des Warnhinweises
59
Ein-/Ausblenden der Führungslinien für die Anhängerkupplung
59
Informationen zu den Führungslinien der Rückfahrkamera
59
Markierungslinien zur Abstandsführung
59
Bei einer Steilen Steigung hinter dem Fahrzeug (Beispiel)
60
Markierung zur Abstandsführung
60
Wechseln der Perspektive an der Rückfahrkamera
61
Bedienung der Frontkamera
61
Anzeigen des Kamerabilds über den Startbildschirm
61
Wechseln der Perspektive an der Frontkamera
61
Informationen zum Ein-/Ausblenden der Führungslinien und der Position der Warnanzeige
62
Bedienung der Seitenkamera
62
Warnanzeige
62
Informationen zur Fahrzeuganbindung
62
Aufrufen des Fahrzeuginfomodus
62
Beispiel für ein Parksensorvollbild
63
Beispiel für einen Parksensorbildschirm
63
Beispiel für einen Parksensorbildschirm nach Kopplung mit der Kamera (Rückfahrkamera)
63
Informationen zum Bildschirm „KFZ Einstell
63
Informationen zum Parksensorbildschirm
63
Bedienung der Dash Cam
64
(Drive Recorder) (Optional)
64
Bedienen der Dash Cam (Optional)
64
Information
64
Aktualisierung der Produktsoftware
64
Informationen zu den Unterstützten Formaten
64
Informationen zu MP3/WMA/AAC/FLAC/ WAV/APE
64
IM Problemfall
66
Freisprecheinrichtung
67
Wenn diese Meldung Erscheint
67
Technische Daten
68
Installation und Anschlüsse
70
Warnung
70
Vorsicht
70
Sicherheitsmaßnahmen
71
Zubehörliste
71
Installation
72
Anbringen des Mikrofons
72
Warnung Hinsichtlich des Installationsorts
72
Winkel der Installation
72
Display-Einbaumaße und Einstellbare Positionen
73
Hinweis zur Verwendung von HDMI-Verbindungskabeln
73
Montieren der GNSS-Antenne IM Fahrzeug
73
Positionseinstellung und Einbaumaße des Displays (nur Ilx-F905D/Ilx-F115D)
73
Einstellen der Displayposition (Ilx-F905D/Ilx-F115D)
74
Einstellen der Höhe des Displays (Ilx-F905D/Ilx-F115D)
75
Installationsbeispiel mit Originalmontagehalterung
75
Installieren des Displays (Ilx-F905D/Ilx-F115D)
76
Anschlüsse
77
Verbindung 1
77
Verbindung 2
78
Geeignetes AV/RCA-Schnittstellenkabel (4-Poliger Mini-AV-Stecker an 3-RCA)
79
Motorantennenleitung (Blau)
79
Wenn keine ACC-Stromversorgung Verfügbar ist
80
Systembeispiel
81
Anschließen eines HDMI-Geräts (Android-Gerät)
82
Anschluss eines HDMI-Geräts (Iphone mit Lightning-Anschluss)
82
Anschließen einer Kamera
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Alpine Halo9
Alpine HALO9 INE-F904D
Alpine HCE-C300R
Alpine HCE-C115
Alpine HCE-C305R
Alpine HDA-V90
Alpine HDA-F60
Alpine HDA-M80
Alpine HDA-5460
Alpine HCE-C212F
Alpine Kategorien
Autoradios
Verstärker
Auto Navigationssysteme
Autozubehör
Receiver
Weitere Alpine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen