Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprechereinstellungen; Einstellen Des Mx-Modus Des Externen Klangprozessors - Alpine IVA-D900R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
3
2
1
Drehschalter
SOURCE/POWER

Lautsprechereinstellungen

1
Vergewissern Sie sich, dass die DEFEAT-Funktion
nicht aktiviert ist.
2
Drücken Sie die SOURCE/POWER-Taste.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
3
Drücken Sie die Taste 4 (A.PROC).
Die A.PROC-Liste (Klangprozessor) wird eingeblendet.
4
Wählen Sie mit dem Drehschalter SPEAKER
SELECT.
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
5
Drücken Sie die Taste 1 (SETUP).
Die SPEAKER SELECT-Listenanzeige erscheint.
6
Wählen Sie mit dem Drehschalter den
einzustellenden Lautsprecher.
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
7
Drücken Sie zur Einstellung des gewählten
Lautsprechers die betreffende Funktionstaste.
FRONT1: OFF/FULL (Full Range)/TW (Tweeter)
FRONT2: OFF/ON
REAR:
OFF/ON
CENTER/SUBW.:
CENTER OFF/ON
SUB W. (Subwoofer) OFF/MONO/STEREO
• Wählen Sie bei nicht angeschlossenen Lautsprecherausgänge OFF.
• Die obigen Einstellungen können auch für Lautsprecher
vorgenommen werden, die bei der "Lautsprecherkonfiguration" auf
OFF gesetzt wurden.
• Wenn bei FRONT 1 "Tweeter" gewählt wird, gibt es zum Schutz des
Lautsprechers keine Ausschaltmöglichkeit für den Hochpassfilter
(Flanke).
Aus demselben Grunde ist ein Ausschalten des Subwoofer-
Tiefpassfilters nicht möglich (Flanke kann nicht auf "OFF" gesetzt
werden).
• Wenn der Subwoofer bei angeschlossenem PXA-H700 oder PXA-
H701 MONO betrieben werden soll, schließen Sie den Subwoofer
an den Ausgang des PXA-H700 oder PXA-H701 an.
Einstellen des MX-Modus des externen
Klangprozessors
Setzen Sie vor der nachfolgend beschriebenen Einstellung den MX-
Modus (Media Xpander) des externen Klangprozessors auf "AUTO".
1
Vergewissern Sie sich, dass die DEFEAT-Funktion
5
nicht aktiviert ist.
2
7
Drücken Sie die SOURCE/POWER-Taste.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
3
Drücken Sie die Taste 4 (A.PROC).
Die A.PROC-Liste (Klangprozessor) wird eingeblendet.
4
Wählen Sie mit dem Drehschalter "Media
Xpander".
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
5
Drücken Sie 2 (ON) und danach 3 (SETUP).
Die MX-Listenanzeige erscheint.
OFF: Zum Deaktivieren des MX-Modus für alle
Musikquellen.
6
Wählen Sie mit dem Drehschalter den
gewünschten MX-Modus aus.
Die *Funktionsübersicht wird eingeblendet.
* Informiert über die Funktionsbelegung der Tasten.
7
Drücken Sie zur Einstellung die betreffende
Funktionstaste.
Sie können den Pegel der Audioquelle einstellen. Der MX-
Modus wirkt nach Umschalten auf die Audioquelle.
MX CD (OFF, CD 1 bis 3)
Im CD-Modus wird eine große Datenmenge verarbeitet. Diese
Daten werden zur Optimierung des Klangs herangezogen.
MX MP3 (OFF, MP3 1 bis 3) / MX DAB (OFF, DAB 1 bis 3) /
MX MD (OFF, MD 1 bis 3)
Diese Option optimiert den Klang durch Hinzufügen von
Information, die bei der Komprimierung nicht berücksichtigt
wird. Das Ergebnis ist ein wohlausgewogener Klang, der dem
Original nahe kommt.
MX FM (OFF, FM 1 bis 3)
Die mittleren und hohen Frequenzen werden zur Optimierung
des Klangs aller Bänder angehoben.
MX DVD (OFF, MOVIE 1 bis 2)
Diese Option verbessert die Verständlichkeit von Dialogen in
Videos.
(DVD MUSIC)
Musik-Clips auf solchen Discs enthalten eine riesige
Datenmenge. MX nutzt diese Daten so, dass ein
originalgetreuer Wiedergabeklang erzielt wird.
MX AUX 1 bis 3 (OFF, MP3, MOVIE, MUSIC)
Wählen Sie den MX-Modus (MP3, MUSIC, oder MOVIE), der
zu der angeschlossenen Quelle passt.
Zum Zurückgehen zur vorherigen Anzeige drücken die
Taste 7 (RETURN).
8
Drücken Sie die Funktionstaste, um den MX-
Modus einzustellen.
• Die hier vorgenommene Einstellung wird dem PXA-H700
gemeldet.
• Wenn Sie OFF wählen, wird der MX-Effekt für alle MX-Modi
deaktiviert.
• Sie können für jede Musikquelle wie Radio, CD und MP3 eine
eigene MX-Einstellung definieren.
• MW-, LW-Programme werden auch dann nicht optimiert, wenn die
MX-Funktion eingeschaltet ist.
• DAB, MD oder AUX wird nur angezeigt, wenn ein entsprechendes
Gerät angeschlossen ist.
47
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis