Der Klang ist nicht ausgewogen, weil die Entfernung zwischen
der Hörposition und den einzelnen Lautsprechern
unterschiedlich ist.
Der Entfernungsunterschied beträgt im Falle des rechten
Hecklautsprechers ganze 1,75 m.
Die Laufzeitkorrektur beseitigt die Unterschiede hinsichtlich
des Zeitpunkts, zu dem der Schall die Hörposition erreicht.
Die Schallerzeugung des linken Frontlautsprechers wird um
5,1 ms verzögert, damit sein Schall etwa zur gleichen Zeit wie
der Schall der anderen Lautsprecher an der Hörposition
eintrifft.
In anderen Worten ausgedrückt: Durch den Korrekturwert
5,1 ms wird eine größere Entfernung zum linken
Frontlautsprecher simuliert, die der des am weitesten entfernten
Lautsprechers entspricht.
Beispiel 2: Einstellung auf alle Sitze
In diesem Fall wird für jeden Lautsprecher ein annähernd
gleicher Laufzeitkorrekturwert eingestellt.
1
Nehmen Sie an der jeweiligen Hörposition
(Fahrersitz usw.) Platz und messen Sie die
Entfernung (in Metern) zwischen Ihrem Kopf und
den einzelnen Lautsprechern.
2
Errechnen Sie die Entfernungsunterschiede
zwischen dem am weitesten entfernen
Lautsprecher und den anderen Lautsprechern.
L = (Entfernung zum am weitesten entfernten
Lautsprecher) – (Entfernung zu anderen Lautsprechern)
3
Teilen Sie die für die Lautsprecher errechneten
Entfernungen durch die Schallgeschwindigkeit
(343 m/s bei 20˚C).
Die Ergebnisse sind die Zeitkorrekturwerte für die
verschiedenen Lautsprecher.
Bass Focus
Einstelloption: BASS FOCUS
Einstellungen: TIME DN / UP / FRONT / LEFT / RIGHT / REAR
Der Zeitunterschied zwischen vorne/hinten und links/rechts kann
gleichzeitig abgeglichen werden. Die Zeitkorrektur ist mit einer
anfänglichen Verzögerung von 0,1 ms in einem Bereich von 0 bis 99
Schritten möglich.
Auswahl der Lautsprecher:
Wählen Sie die Lautsprecher über die Parameter 3 (FRONT)
bis 6 (REAR) an.
Einstellen der Schrittzahl:
Drücken Sie 1 (TIME ;DN) oder 2 (TIME UP :), um die
Schrittzahl einzustellen.
• Jede manuelle Laufzeitkorrektureinstellung wirkt sich zusätzlich
auf die Bass Focus-Korrektur aus.
Zeitunterschiedtabelle
Schrittzahl Zeitunterschied
Schrittzahl
(ms)
0
0,0
14
1
0,1
15
2
0,2
16
3
0,3
17
4
0,4
18
5
0,5
19
6
0,6
20
7
0,7
21
8
0,8
22
9
0,9
23
10
1,0
24
11
1,1
25
12
1,2
26
13
1,3
27
24
-DE
Zeitunterschied
Schrittzahl
Zeitunterschied
(ms)
(ms)
1,4
28
2,8
1,5
29
2,9
1,6
30
3,0
1,7
31
3,1
1,8
32
3,2
1,9
33
3,3
2,0
34
3,4
2,1
35
3,5
2,2
36
3,6
2,3
37
3,7
2,4
38
3,8
2,5
39
3,9
2,6
40 - 98
4,0 - 9,8
2,7
99
9,9
Einstellungsbeispiel des Bassfocus
1 Wenn für die Frontlautsprecher (links und rechts) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken und rechten
Frontlautsprecher 1,5 ms.
1,5ms
2 Wenn für die linken Lautsprecher (vorne und hinten) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken Frontlautsprecher 3,0 ms
und der für den rechten Hecklautsprecher 1,5 ms.
* Da in Einstellschritt 1 für den linken Frontlautsprecher
bereits ein Zeitunterschied von 1,5 ms definiert wurde,
vergrößert die zusätzliche Korrektur um 15 Schritte den
Zeitunterschied für den linken Frontlautsprecher auf 3,0 ms.
3,0ms
1,5ms
1,5ms
1,5ms
Tipps
* Subwoofer
Verzögern Sie (mit dem Drehschalter) das Audiosignal zu den
Frontlautsprechern (links und rechts), um den Subwoofer
weiter nach vorne zu holen. Dadurch wird eine für den Fahrer
scheinbar gleiche Positionsbeziehung zwischen den
Frontlautsprechern (links und rechts) und dem Subwoofer
erzielt. Nach dieser Einstellung können Sie die scheinbare
Position der linken und rechten Lautsprecher durch Verzögern
der Zeit verändern.
1,5ms
∗
1,5ms
∗