Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Monitor-Öffnungswinkels; Auswählen Des Monitor-Blickwinkels; Waagrechtstellen Des Monitors; Lautstärke-/Balanceeinstellung - Alpine IVA-D900R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen des Monitor-Öffnungswinkels
Sie können zwischen 2 Monitor-Öffnungswinkeln wählen.
Drücken Sie bei ausgefahrenem Monitor die FLAT/
SLIDE-Taste mindestens 2 Sekunden lang.
Bei jeder Tastenbetätigung wird zwischen den beiden
Öffnungswinkeln gewechselt.
• Wenn der Monitor bei der Winkeleinstellung durch einen
Gegenstand behindert wird, kann er danach nur aus- oder
eingefahren werden.
Auswählen des Monitor-Blickwinkels
Der Monitor kann auf den optimalen Blickwinkel eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste TILT
Monitor auf den optimalen Blickwinkel einzustellen.
Bei jeder Tastenbetätigung ist ein akustisches Signal zu hören,
wonach der Bildschirmwinkel (40 bis 105 Grad) um einen
Schritt verändert wird.
• Wenn Sie die Taste TILT
sich der Winkel übergangslos.
• Wenn der Monitor bei der Winkelverstellung ein Hindernis berührt,
stoppt das Gerät die Bewegung des Monitors unverzüglich.
Entfernen Sie in einem solchen Fall das Hindernis, um danach
wieder die Taste TILT
oder
• Beim Betrachten des Monitorbildschirms aus verschiedenen
Winkeln ist die Farbwiedergabe unterschiedlich. Stellen Sie den
Monitor so ein, dass das Bild optimal ist.
• Wenn die Spannung der Fahrzeugbatterie extrem niedrig ist, kann
der Bildschirm bei der Winkeleinstellung flackern. Dies ist normal
und sollte nicht als Gerätestörung ausgelegt werden.

Waagrechtstellen des Monitors

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ein Fahrzeug-Bedienelement
(für Klimaanlage u. dgl.) erreichen möchten, das hinter dem
ausgefahrenen Monitor liegt.
1
Drücken Sie die FLAT/SLIDE-Taste.
Der Monitor stellt sich waagrecht.
2
Drücken Sie die FLAT/SLIDE-Taste ein weiteres
Mal.
Der Monitor fährt in seine vorherige Position zurück.
• Wenn der Monitor 10 Sekunden lang waagrecht steht, kehrt er
automatisch wieder in seine frühere Position zurück.
• Wenn der waagrecht stehende Monitor einer starken
Krafteinwirkung ausgesetzt wird, z. B. durch einen auf seiner
Rückseite abgelegten Gegenstand, kann dies eine Störung
verursachen.
10
-DE
oder
, um den
oder
gedrückt halten, ändert
zu drücken.
Lautstärke-/Balanceeinstellung (zwischen

linkem und rechtem Kanal),

Überblendregelung (zwischen vorderen und
hinteren Lautsprechern) und Ein-/
Ausschalten der Defeat-Funktion
1
Drücken Sie wiederholt auf den Drehschalter, bis
die gewünschte Funktion gewählt ist.
Bei jeder Betätigung wird nach folgendem Schema
weitergeschaltet:
VOL. → NAV. * → SUB W. * → BAL. → FAD. → DEFEAT →
VOL.
* NAV. (Seite 35) und SUBW. (Seite 25) können nicht eingestellt
werden, während die Funktionen auf OFF gesetzt sind.
Lautstärke:
0 - 35
Balance:
L15 - R15
Überblendregler: F15 - R15
Subwoofer:
0 - 15
NAV. MIX:
0 - 15
DEFEAT:
ON/OFF
Die Lautstärke kann jederzeit durch Drehen am
Drehschalter eingestellt werden.
2
Verstellen Sie den Drehschalter zur Einstellung
des Klangs innerhalb von 5 Sekunden nach
Auswahl der jeweiligen Funktion.
Wenn Sie die Defeat-Funktion einschalten, werden BASS
und TREBLE auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurückgestellt, während MX ausgeschaltet wird.
• Falls Sie den Drehschalter nicht innerhalb von 5 Sekunden
nach Aufruf der Balance-, Überblendregelungs-, Defeat- oder
Subwoofer-Funktion drehen oder drücken, schaltet das Gerät
wieder auf Lautstärkeregelung zurück.

Muteschaltung

Mit dieser Funktion kann die Lautstärke direkt um 20 dB gedämpft
werden.
Drücken Sie die MUTE-Taste, um die MUTE-Funktion
zu aktivieren.
Die Lautstärke nimmt dabei um 20 dB ab.
Beim nächsten Druck auf die MUTE-Taste liegt dann wieder
die zuvor eingestellte Lautstärke vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis