Einführung Trend Multipro Copper
Diese Kurzbedienungsanleitung soll Ihnen den ersten Einsatz des Trend
Multipro Copper bei der Qualifizierung und Überwachung von Kupferkabeln
und -verbindungen erleichtern. Im Folgenden wird der Trend Multipro
Copper-Tester als Trend Multipro bezeichnet, außer falls anders
angegeben. Weiterführende Informationen finden Sie in der
Kurzbedienungsanleitung Trend Multipro und in der kontextsensitiven
Online-Hilfe direkt im Gerät.
Sicherheitshinweis
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der
Kurzbedienungsanleitung Trend Multipro.
Achtung
Komponenten Multipro Copper
Je nachdem, ob Sie ein Neugerät oder eine Aufrüstung eines bereits
vorhandenen Trend Multipro erworben haben, erhalten Sie alle folgenden
Komponenten geliefert, oder nur die für die für die Qualifizierung von
Kupferdoppeladern erforderlichen Geräteteile als Aufrüstung:
Trend Multipro Basisgerät mit Gerätetasche
•
(Siehe hierfür auch Kurzbedienungsanleitung Trend Multipro und
Online Hilfe im Gerät für weitere Informationen)
Testmodul Copper PIM (PIM = Plugable Interface Module)
•
2 Erdungskabel mit großer Krokodilklemme
•
Messkopf Active Probe mit Anschlusskabel mit roter Markierung
•
Messkopf Passive Probe mit Anschlusskabel ohne Markierung
•
4 kurze rote Messleitungen mit Krokodilklemmen und
•
Sicherheitsteckern
Spezielles Netzteil für Multipro Copper mit Netzkabel
•
Multipro Copper Transponder Box
•
2 Anschlusskabel, 2-adrig, mit Krokodilklemmen für Transponder
•
Kabeladersuchgerät (Optional)
•
Multipro Copper
Kurzbedienungsanleitung
Auf den zu messenden Telekommunikationsleitungen
können hohe Spannungen auftreten. Hochspannung
auf der Leitung wird durch die rot blinkende LED3
ALARM angezeigt. Siehe auch Abschnitt LED-
Anzeigen auf Seite 6
-4-
405801 Iss 3