This Quick Reference Guide will help you get started using the Copper PIM with Trend Multipro to test and monitor Copper connections and cables. Throughout this Guide we refer to Trend Multipro Copper as Trend Multipro unless stated otherwise. See the Main Reference Guide and the On-line Help on Trend Multipro for more information.
Seite 5
View from Top End of Copper PIM For how to use the connectors, see Connection Methods on page 13 Understanding the LEDs Trend Multipro has seven LEDs, as illustrated below.: 1 2 3 4 5 6 7 LEDs Multipro Copper...
Green = Tester On Off = Tester off Wireless (not used) Earth Cable Use this to earth Trend Multipro during the Longitudinal Balance and Metal- lic tests. Probes and Line Pair Connector Cables Probes There are two types of probe: Active: This probe has red line connectors.
Plain Black cable to the Passive Probe to aid identification. Notes: Do NOT remove the testing cable from a probe after you have con- nected them. A probe and its testing cable should be returned to Trend for repair, servicing or maintenance if required.
Seite 8
Connecting the Testing Cable to the Copper PIM You do not need to remove the Copper PIM from your Trend Multipro to connect the testing cable to the Copper PIM. Make sure that you connect the correct testing cable to its corresponding testing port. See Notes below.
1. Switch Trend Multipro off. 2. Remove the Copper PIM from Trend Multipro. See the Main Refer- ence Guide for information on how to remove a PIM. 3. Insert the point of the stylus into the cable release hole, of the ca- ble you want to remove, and keep the stylus in the hole.
Note: When connecting the Transponder cables you must connect the Black cable to the a-wire and the Red cable to the b-wire. See Connection Methods on page 13. See also the On-line Help for more information on using Transponders. 405801 Iss 3 Multipro Copper Short User Guide...
Seite 11
Transponder. Address Setting Dial: This is used to set the Transponder Ad- • dress which is used by Trend Multipro to identify any Transponders on the line. Line Activity LED: Green flashing =Transponder is in standby.
Seite 12
2. Remove the protective rubber case. 3. Push on the rectangle and slide the battery cover downwards, in the direction of the arrow, to remove the cover. 4. Remove all the batteries. 405801 Iss 3 -11- Multipro Copper Short User Guide...
Pair Tracing tone. 5. Use the Pair Trace Probe to locate the line under test. 6. When you have located the line, connect Trend Multipro to the line. 7. This will interrupt the Pair Trace Mode on the Transponder.
System (Equipment) tests are used for performing tests on active systems. Connection Methods You must connect Trend Multipro and its components correctly to the line to be tested, or the test will not work properly. The following diagrams illus- trate how to make the connections and are followed by a list of the tests that use the connections shown.
Seite 15
Insulation • Capacitance • Time Domain Reflectometer (TDR) Normal Mode • Return Loss • Longitudinal Balance • Impulse Noise • Noise • Load Coil Counter • Characteristic Impedance • Generator • Multipro Copper -14- 405801 Iss 3 Short User Guide...
Seite 16
Interfering Line Line Under Test Passive Probe Active Probe Tx / Rx Earth Connection Diagram 2 Use for: Near-End Crosstalk • TDR Crosstalk Mode • 405801 Iss 3 -15- Multipro Copper Short User Guide...
Seite 17
Network Element Passive Probe Under test Active Probe Tx / Rx Earth Connection Diagram 3 Use for: Frequency Response • Multipro Copper -16- 405801 Iss 3 Short User Guide...
Seite 18
System Under Test Active Probe Passive Probe (not in use) Tx / Rx Connection Diagram 4 Use for: PSD (high impedance) • Oscilloscope • 405801 Iss 3 -17- Multipro Copper Short User Guide...
Seite 19
• The example above shows RJ-11 Line Connector 1 connected to the Probe/Trend Multipro and RJ-11 Line Connector 2 connected to the CPE. The above connections can be reversed without affecting the operation of the test but you cannot use the Pair Trace Probe if you do reverse the con- nections.
Seite 20
Line Under Test RJ-11 Line Connec- tor 1 Passive Probe RJ-11 Line Connec- tor 2 Active Probe Transponder Earth Tx / Rx Earth Connection Diagram 6 Use for: Far-End Crosstalk (FEXT) • 405801 Iss 3 -19- Multipro Copper Short User Guide...
Seite 21
Multipro Copper -20- 405801 Iss 3 Short User Guide...
Seite 23
Kontaktadresse für Verkauf und Technische Unterstützung in Deutschland IDEAL Industries GmbH Gutenbergstraße 10 D-85737 Ismaning Germany Technische Hotline: 089/99686-200 E-Mail: customer.support@idealnwd.com Web: www.trendcomms.de Eine Kontaktliste für Verkaufsanfragen finden Sie auch auf der Rückseite dieser Broschüre. Multipro Copper 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Seite 24
Das Testmodul Copper PIM ................. 5 Erdungskabel ....................6 Messköpfe mit Anschlusskabeln und Messleitungen ........7 Anschlusskabel für Messkopf ............... 8 Spezielles Netzteil für Trend Multipro Copper ..........10 Transponder....................11 Batterien für Transponder................14 Pair Tracer-Funktion und Kabeladersuchgerät (optional) ......15 Qualifizierung von Kupferdoppeladern ............
Einführung Trend Multipro Copper Diese Kurzbedienungsanleitung soll Ihnen den ersten Einsatz des Trend Multipro Copper bei der Qualifizierung und Überwachung von Kupferkabeln und -verbindungen erleichtern. Im Folgenden wird der Trend Multipro Copper-Tester als Trend Multipro bezeichnet, außer falls anders angegeben. Weiterführende Informationen finden Sie in der Kurzbedienungsanleitung Trend Multipro und in der kontextsensitiven Online-Hilfe direkt im Gerät.
LED-Anzeigen des Multipro Copper Der Multipro hat sieben Anzeige-LEDs. Wenn ein Testmodul Copper PIM am Multipro angeschlossen ist, haben die LEDs folgende Anzeigefunk- tionen: 1 2 3 4 5 6 7 LEDs am Basisgerät des Multipro Copper 405801 Iss 3 Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Krokodilklemme, um die zu qualifizierende Doppelader mit den Messköpfen zu verbinden. Anschluss „a“: Schließen Sie Ader „a“ der zu qualifizierenden • Doppelader an. Anschluss „b“: Schließen Sie Ader „b“ der zu qualifizierenden • Doppelader an. 405801 Iss 3 Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Verbinden der Messkabel mit dem Testmodul Copper PIM Zum Anschließen der Messkabel an das Testmodul Copper PIM muss das Testmodul nicht vom Trend Multipro-Basisgerät getrennt werden. Bitte beachten Sie, dass die Messkabel mit den Messköpfen immer an den richtigen Anschlüssen angeschlossen werden (siehe nachfolgende Hinweise): 1.
Seite 30
(Rot Markiert) Lösen Sie die Messkabel, wie nachfolgend beschrieben: 1. Schalten Sie den Trend Multipro aus. 2. Trennen Sie das Testmodul Copper PIM vom Basisgerät Trend Multipro. Siehe hierzu die Hinweise in der Kurzbedienungsanlei- tung Trend Multipro. 3. Führen Sie den Bedienstift in die Auslösebohrung auf der Rück- seite des Testmoduls ein.
Testmodul Copper PIM vom Basisgerät zu entfernen. Gehen Sie hierzu vor, wie in den nachfolgenden Abbildungen gezeigt: Spezielles Netzteil für Trend Multipro Copper Bei Netzbetrieb darf ausschließlich das mit dem Trend Multipro Copper mitgelieferte Netzteil mit dreipoligem Stecker und Schutzkontaktanschluss verwendet werden. Für die Erzielung korrekter Messergebnisse muss dieses unbedingt an einer Steckdose mit vorschriftsmäßig geerdetem...
Transponder Der Trend Copper Transponder kann in eine in Betrieb befindliche Leitung eingeschleift werden. Der Transponder bildet den Abschluss bei Ende-zu Ende-Messungen am fernen Ende eines zu qualifizierenden Leitungsab- schnitts. Es können bis zu acht Transponder in Reihe in eine Leitung eingeschleift werden.
Seite 33
Leitung vom Multipro aus gezielt aktiviert werden. Grundeinstellung ist Adresse „1“. Diese ist auch in den Standard- Konfigurationsdateien für Transponderunterstützung voreingestellt. Bei Einstellung von Adresse „0“ wird der Pair Tracer-Ton eingeschaltet. Multipro Copper -12- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Seite 34
Batterien abgeschaltet. Für eine fehlerfreie Funktion des Transponders verwenden Sie bitte ausschließlich die optional lieferbaren Netzteile 420577 (Typ 12) oder 405488 (Typ 15). Schalter EIN / AUS: Schaltet die Stromversorgung des Copper • Transponders ein oder aus. 405801 Iss 3 -13- Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Messleitungen von den RJ11-Buchsen „1“ und „2“ und das Erdungskabel von der Erdungsbuchse, bevor Sie den Deckel des Batteriefachs öffnen! Rechteckige Pfeil Markierung Deckel des Batterie- fachs Rückansicht des Copper Transponders (Ohne Gummischutzhülle) Multipro Copper -14- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Pair Tracer-Ton auf der gesuchten Doppelader am gegenüber- liegenden Ende des Kabels zu identifizieren. 5. Schließen Sie den Trend Multipro Copper an die gefundene Kupferdoppelader an. Sobald der Multipro Copper versucht, eine Verbindung mit dem Transponder herzustellen, wird der Pair Tracer abgeschaltet.
Anwendungen und Tests für Kupferqualifizierung Es stehen zwei Anwendungen zur Verfügung. Abhängig davon, welche Anwendung gestartet wurde, werden unterschiedliche Tests angeboten. Die Art der Anschaltung des Multipro Copper an die zu qualifizierende Leitung hängt davon ab, welche Anwendung oder welcher Test ausgeführt werden soll.
Anschaltung der Kupferdoppelader Für einen erfolgreichen Testablauf und fehlerfreie Messergebnisse müssen der Multipro Copper und seine Komponenten stets korrekt an die zu quali- fizierende Doppelader angeschlossen werden. Die nachfolgenden Schalt- bilder zeigen die sachgemäße Anschaltung des Gerätes für die jeweiligen Tests und Messungen.
Seite 39
• Leitungssymmetrie • Rauschen • Impulsstörgeräusche • Signalgenerator Hinweis: Für die Tests Schleifenwiderstand, TDR-Messung und Rückflussdämpfung wird die Verwendung des Transponders empfohlen, um eine höhere Messgenauigkeit zu erzielen – Siehe auch Anschlussbild 5. Multipro Copper -18- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Seite 40
Dieses Anschlussbild kann für folgende Messungen und Tests verwendet werden: Nahnebensprechen NEXT • TDR Cross Talk-Modus • Hinweis: Für die Erzielung einer höheren Messgenauigkeit wird die Verwendung des Transponders empfohlen. - Siehe Anschlussbild 5 405801 Iss 3 -19- Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Seite 41
Eingang Ausgang Passive Probe Zu testende Active Probe Komponente, (Aussendung des Wobbeltons) Leitung, oder Netzwerkelement Tx / Rx Erde Anschlussbild 3 Verwenden Sie dieses Anschlussbild für die folgende Messung: • Frequenzgangermittlung Multipro Copper -20- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Seite 42
Verwenden Sie dieses Anschlussbild für folgende Messungen an aktiven Datenleitungen: Spannungsmessung • Spektrale Leistungsdichte (hochohmig) • Oszilloskop • Hinweis: Konfigurieren Sie den Test vollständig, bevor Sie das Gerät mit der aktiven Datenleitung verbinden, um Störungen des Datenverkehrs zu vermeiden. 405801 Iss 3 -21- Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Seite 43
Bei inaktivem Transponder (ausgeschaltet oder Standby) wird die Leitung zwischen den Ports „1“ und „2“ verlustfrei durchgeschleift. Bei Synchronisation des Multipro mit dem Transponder ist die Verbindung zwischen den Ports „1“ und „2“ hochohmig unterbrochen. Multipro Copper -22- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...
Seite 44
Potentiell störende Doppelader Zu qualifizierende Doppelader Passive Probe RJ11-Anschluss „2“ RJ11- (Aussendung des Anschluss „1“ Störsignals) Active Probe Transponder Erde Tx / Rx Erde Anschlussbild 6 Verwenden Sie dieses Anschlussbild für die Messung Fernnebensprechen (FEXT). 405801 Iss 3 -23- Multipro Copper Kurzbedienungsanleitung...
Seite 45
Lower Cookham Road Maidenhead, Berkshire SL6 8XY www.trendcomms.com +44 (0)1925 444446 UKSales@idealnwd.com France: +33 1 69 35 54 70 FranceSales@idealnwd.com Deutschland: +49-(0)89-99686-0 GermanySales@idealnwd.com International: +44 (0)1925 444446 IntSales@idealnwd.com A subsidiary of IDEAL INDUSTRIES INC. Multipro Copper -24- 405801 Iss 3 Kurzbedienungsanleitung...