14.25 GEBERZUoRDNUNG (DIAL)
In diesem Einstell-Menü können Sie den einzelnen Funktionen
der Software einen bestimmten Geber zuordnen. Folgende
Geber können individuell zugordnet werden:
DT2
DL1
DL2
Positionsanzeige der Geber:
Die aktuelle Geberzuordnung und die jeweilige Position wird
auf der rechten Seite des Displays angezeigt. Den Gebern sind
folgende Funktionen frei zuzuordnen:
Anzeige
Funktion
D/R
Dual-Rate Funktion (Ruderwegreduzierung)
ATL
Bremswegeinstellung
EXP-S Exponential-Funktion Lenkung
EXP-F Exponential-Funktion Gasseite
EXP-B Exponential-Funktion Bremsseite
EXP-3 Exponential-Funktion Kanal 3
EXP-4 Exponential-Funktion Kanal 4
SP-TN Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (Turn)
SP-RN Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (Return)
AB.P
A.B.S.-Funktion (Rückstellung)
ABS.D A.B.S.-Funktion (Verzögerungszeit)
CYCL A.B.S.-Funktion (Bremsperioden einstellen)
ACC-F Beschleunigung Gasservo (Gasseite)
ACC-B Beschleunigung Gasservo (Bremsseite)
ACC-3 Beschleunigung Kanal 3
ACC-4 Beschleunigung Kanal 4
THSP1 Traktionskontrolle (ganzer / unterer Bereich)
THSP2 Traktionskontrolle (mittlerer Bereich)
THSP3 Traktionskontrolle (oberer Bereich)
ST-TR Trimmung Lenkung
TH-TR Trimmung Gas- /Bremse
CH3
Steuergeber Kanal 3
CH4
Steuergeber Kanal 4
SUBT1 Servoneutralposition Kanal 1
SUBT2 Servoneutralposition Kanal 2
SUBT3 Servoneutralposition Kanal 3
SUBT4 Servoneutralposition Kanal 4
IDLUP Standgaserhöhung
TLT13 Doppelmischer (Kanal 1 > 3)
TLT31 Doppelmischer (Kanal 3 > 1)
Megatech T4PKS 2,4GHz
DT1
DL3
DT3
DL1 = Dual Rate Lenkung
DL2 = Bremswegein-
stellung
DL3 = Drehknopf Kanal 3
DT1 = Trimmung Lenkung
DT1 = Trimmung Gas-/
Bremse
DT3 = frei belegbar
PM1-A
Programmierbarer Mischer 1 (rechts)
PM1-B
Programmierbarer Mischer 1 (links)
PM2-A
Programmierbarer Mischer 2 (rechts)
PM2-B
Programmierbarer Mischer 2 (links)
B3-RT
A.B.S. Brems-Funktion (Mischrate) Kanal 3
B3-DL
A.B.S. Brems-Funktion (Verzögerung) Kanal 3
B3ABP
A.B.S. Brems-Funktion (Balanceeinstellung) CH3
B3ABD
A.B.S. Brems-Funkt. (Bremsverzöger. einst.) CH3
B4-RT
A.B.S. Brems-Funktion (Mischrate) Kanal 4
B4-DL
A.B.S. Brems-Funktion (Verzögerung) Kanal 4
B4ABP
A.B.S. Brems-Funktion (Balanceeinstellung) CH4
B4ABD
A.B.S. Brems-Funkt. (Bremsverzöger. einst.) CH4
B34RT
A.B.S Brems-Funkt. einst. CH3 und CH4
OFF
nicht belegt
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14 beschrieben
zur Einstellmenü-Ebene.
Die Anwahl der einzelnen Geber in den verschiedenen Zeilen
erfolgt mit der 'JOG'-Taste. Der blinkende Pfeil zeigt an, in wel-
cher Zeile Einstellungen vorgenommen werden können. Die
Veränderung der Vorgaben wird mit der (+)- oder der (-)-Taste
durchgeführt.
Um zur Grundeinstellung zurück zukommen müssen diese
beiden Tasten für mindestens 1 Sekunde gleichzeitig betätigt
werden.
Nehmen Sie die Geberzuordnung wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die 'JOG'-Taste um den Geber auszuwählen,
für den Sie die Einstellung verändern möchten.
2. Stellen Sie die gewünschte Schrittweite für die jeweilige
Funktion mit den (+)- oder (-)-Taste ein.
Hinweis zur Schrittweite:
Für alle Funktionen ist eine Schrittweite von
1, 2, 3...10,20...50,100, sowie Funktion als 2-Positions- oder
3-Positionsschalter einstellbar. Dieser Schrittwert entspricht
in % dem Weg der gewählten Funktion, der Maximalwert ist
100%.
Beispiel ATL-Bremseinstellung:
Schrittweite 1 = Jede Raste des Drehgebers 1% des Brems-
weges
Schrittweite 7 = Jede Raste des Drehgebers 7% des Brems-
weges
Kanal 3/4:
Zur Bedienung des 3. Kanals sind 200 Schritte möglich (100
links und 100 rechts) und folgende Schrittweiten einstellbar:
1, 2, 3...10,20...50,100, sowie Funktion als 2-Positions- oder
3-Positionsschalter. Dieser Schrittwert entspricht in % dem
Servoweg von Kanal 3.Beispiel:
Schrittweite 1 = Jede Raste des Drehgebers 1% des Servo-
weges nach links bzw. rechts
Schrittweite 10 = Jede Raste des Drehgebers 10% des Servo-
weges nach links bzw. rechts
3. Wenn Sie die Wirkrichtung der Geber verändern wollen,
ebenfalls die (+)- oder (-)-Taste betätigen.
4. Es können auch mehrere Geber mit unterschiedlicher
Schrittweite für die gleiche Funktion programmiert werden.
So kann man eine Grob- und eine Feineinstellung wählen.
5. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
38
Bestell Nummer
F 3034
Anzeige der
Schrittweite
Anzeige der Lauf-
richtung NOR/REV
Funktionsauswahl