DE
4. Drücken Sie den Backofengriff am Deckel nach unten. Drehen Sie dann den Uhrknopf nach rechts
- die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet auf.
5. Stellen Sie mit dem Temperaturknopf die gewünschte Temperatur ein – die grüne Kontrollleuchte
leuchtet auf. Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die Temperaturanzeige.
6. Nach Ablauf der voreingestellten Bratenzeit stoppt der Backofen automatisch.
7. Wenn Sie den Griff anheben, wird die Stromversorgung unterbrochen und der Sicherheitsschalter
kehrt automatisch in seine vorherige Position zurück.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Halogenofen
abkühlen - beginnen Sie nicht sofort nach dem Gebrauch mit der Reinigung.
2. Der Deckel des Halogenofens kann mit einem mit Wasser und etwas Spülmittel angefeuchteten
Tuch abgewischt werden.
3. Die Schüssel des Halogenofens kann unter fließendem Wasser abgewaschen werden, aber achten
Sie darauf, das heiße Gefäß nicht in kaltes Wasser zu stellen.
4. Wenn die Heizungsabdeckung zu fettig wird, entfernen Sie sie durch Lösen der Schrauben, wa-
schen Sie sie in Wasser mit Spülmittel, spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie.
5. Der Rost kann in Wasser unter Zugabe von Spülmittel gewaschen werden.
WARNUNGEN
- Legen Sie den Deckel nicht in Wasser und waschen Sie ihn nicht
unter fließendem Wasser.
- Der Deckel ist nicht spülmaschinengeeignet.
- In den Deckel eindringende Flüssigkeit kann zu dauerhaften
Schäden an den Gerätekomponenten führen.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, andere scharfe
Gegenstände oder ätzende Chemikalien.
SELBSTREINIGUNGSFUNKTION THAW WASH
1. Gießen Sie Wasser bis zu einer Höhe von ca. 4 cm in die Schüssel und fügen Sie Spülmittel hinzu.
2. Setzen Sie den Deckel auf.
3. Drehen Sie den Temperatureinstellknopf (6) auf die Position „Thaw Wash". Stellen Sie den Uhr-
knopf (5) auf 10 Minuten. Während des Vorwaschens kann ein Metallrost in die Schüssel gelegt
werden. Der Heißluftkreislauf erzeugt ein rotierender Waschstrom.
4. Wenn sich der Uhrknopf in der Position „0FF" befindet, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und öffnen Sie den Deckel. Spülen Sie die Schüssel und den Rost in warmem Wasser. Wiederholen
Sie den Vorgang bei Bedarf.
14