Inhaltsverzeichnis
7.5 Beispiele
7.6 Übersicht zu Modbus RTU
7.7 Netzwerkkonfiguration
7.8 Aufbau der Modbus RTU-Telegrammblöcke
7.9 Zugriff auf Parameter
7.10 Beispiele
7.11 Danfoss Frequenzumrichter-Steuerprofil
4
®
VLT
HVAC Basic Drive FC 101
7.4.12 Umwandlung
7.4.13 Prozesswörter (PCD)
7.5.1 Schreiben eines Parameterwerts
7.5.2 Lesen eines Parameterwertes
7.6.1 Einführung
7.6.2 Übersicht
7.6.3 Frequenzumrichter mit Modbus RTU
7.8.1 Einführung
7.8.2 Modbus RTU-Telegrammaufbau
7.8.3 Start-/Stoppfeld
7.8.4 Adressfeld
7.8.5 Funktionsfeld
7.8.6 Datenfeld
7.8.7 CRC-Prüffeld
7.8.8 Adressieren von Einzelregistern
7.8.9 Zugriff über PCD Schreiben/Lesen
7.8.10 Steuern des Frequenzumrichters
7.8.11 Von Modbus RTU unterstützte Funktionscodes
7.8.12 Modbus-Ausnahmecodes
7.9.1 Parameterverarbeitung
7.9.2 Datenspeicherung
7.9.3 IND (Index)
7.9.4 Textblöcke
7.9.5 Umrechnungsfaktor
7.9.6 Parameterwerte
7.10.1 Spulenzustand lesen (01 Hex)
7.10.2 Einzelne Spule erzwingen/schreiben (05 Hex)
7.10.3 Mehrere Spulen zwangsetzen/schreiben (0F Hex)
7.10.4 Halteregister lesen (03 Hex)
7.10.5 Voreingestelltes, einzelnes Register (06 Hex)
7.10.6 Voreingestellte multiple Register (10 Hex)
7.10.7 Lesen/Schreiben Multiple Register (17 Hex)
7.11.1 Steuerwort gemäß Frequenzumrichter-Profil (8-10 Protokoll = FC-Profil)
Danfoss A/S © 04/2018 Alle Rechte vorbehalten.
88
88
88
88
89
89
89
89
90
90
90
90
90
90
91
91
91
91
91
93
94
94
95
95
95
95
95
95
95
96
96
96
96
97
97
98
98
98
99
99
MG18C803