Einführung in VLT® HVAC Dri...
I
[%]
out
110%
100%
80%
60%
40%
20%
2
4
6
8
10
Abbildung 3.49 37 kW (50 HP), 400 V, Baugröße I6, IP54
I
[%]
out
110%
100%
80%
60%
40%
20%
2
4
6
8
Abbildung 3.50 45–55 kW (60–74 HP), 400 V, Baugröße I7,
IP54
I
[%]
out
110%
100%
80%
60%
40%
20%
2
4
6
8
Abbildung 3.51 75–90 kW (100–120 HP), 400 V, Baugröße I8,
IP54
MG18C803
Projektierungshandbuch
40
o
C
45
C
o
50
C
o
f
[kHz]
sw
12
40
o
C
45
o
C
50
o
C
f
[kHz]
sw
10
12
40
o
C
45
o
C
50
o
C
f
[kHz]
sw
10
12
Danfoss A/S © 04/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Wenn der Motor oder das vom Motor angetriebene Gerät –
z. B. ein Lüfter – bei bestimmten Frequenzen laut ist oder
vibriert, konfigurieren Sie die folgenden Parameter oder
Parametergruppen, um die Störgeräusche oder Vibrationen
zu reduzieren bzw. zu beseitigen.
•
Parametergruppe 4-6* Drehz.ausblendung.
•
Sie müssen Parameter 14-03 Übermodulation auf
[0] Aus einstellen.
•
Schaltmodus und Taktfrequenz in Parameter-
gruppe 14-0* IGBT-Ansteuerung.
•
Parameter 1-64 Resonanzdämpfung.
Störgeräusche von Frequenzumrichtern haben drei
Ursachen:
•
Zwischenkreisdrosseln.
•
Eingebaute Kühllüfter.
•
EMV-Filterdrossel.
Baugröße
H1
H2
H3
H4
H5
H6
H7
67,5 (75 kW (100 HP) 71,5 dB)
H8
H9
H10
I2
I3
I4
I6
I7
I8
Tabelle 3.3 Die typischen, im Abstand von 1 m (3,28 ft) zum
Frequenzumrichter gemessenen Werte
1) Die Werte werden unter dem Hintergrund von 35 dBA Geräuschen
gemessen und der Lüfter läuft mit voller Drehzahl.
Der Frequenzumrichter ist gemäß den angegebenen
Normen geprüft (Tabelle 3.4).
Der Frequenzumrichter entspricht den Anforderungen für
Geräte zur Wandmontage, sowie bei Montage an Maschi-
nengestellen oder in Schaltschränken.
IEC/EN 60068-2-6
Schwingung (sinusförmig) - 1970
IEC/EN 60068-2-64
Schwingung, Breitbandrauschen
(digital geregelt)
Tabelle 3.4 Normen
1)
Pegel [dBA]
43,6
50,2
53,8
64
63,7
71,5
73,5
60
62,9
50,2
54
67,4
70
62
65,6
35
3
3