Inhaltsverzeichnis
5 Installation
5.1 Elektrische Installation
6 Programmieren
6.1 Einführung
6.2 LCP Bedienteil
6.3 Menüs
6.4 Schnelle Übertragung von Parametereinstellungen zwischen mehreren Frequen-
zumrichtern
6.5 Anzeigen und Programmieren von indizierten Parametern
6.6 Initialisierung auf Werkseinstellungen
7 RS485 Installation und Konfiguration
7.1 RS485
7.2 FC-Protokoll
7.3 Parametereinstellungen zum Aktivieren des Protokolls
7.4 Aufbau der Telegrammblöcke für FC-Protokoll
MG18C803
Projektierungshandbuch
5.1.1 Netz- und Motoranschluss
5.1.2 EMV-gerechte elektrische Installation
5.1.3 Steuerklemmen
6.3.1 Statusmenü
6.3.2 Quick Menu
6.3.3 Main Menu
7.1.1 Übersicht
7.1.2 Netzwerkverbindung
7.1.3 Hardware-Konfiguration des Frequenzumrichters
7.1.4 Parametereinstellungen für Modbus-Kommunikation
7.1.5 EMV-Schutzmaßnahmen
7.2.1 Übersicht
7.2.2 Frequenzumrichter mit Modbus RTU
7.4.1 Inhalt eines Zeichens (Byte)
7.4.2 Telegrammaufbau
7.4.3 Telegrammlänge (LGE)
7.4.4 Frequenzumrichteradresse (ADR)
7.4.5 Datensteuerbyte (BCC)
7.4.6 Das Datenfeld
7.4.7 Das PKE-Feld
7.4.8 Parameternummer (PNU)
7.4.9 Index (IND)
7.4.10 Parameterwert (PWE)
7.4.11 Vom Frequenzumrichter unterstützte Datentypen
Danfoss A/S © 04/2018 Alle Rechte vorbehalten.
55
55
57
62
64
65
65
65
66
66
66
80
81
81
81
83
83
83
83
83
84
84
85
85
85
85
85
85
85
86
86
86
86
86
87
87
87
88
3