D r u c k e n . . . .
B r e n n s t o f f
K o r r e k t u r
S e r v i c e . . . .
B e t r i e b s w .
M a s s e i n h .
A b g l e i c h
A n z g . R e i h e
B e t r i e b s w .
M a s s e i n h .
A b g l e i c h
A n z g . R e i h e
Brennstoffwahl
bestätigen
T e m p . C
G a s
p p m
B e t r i e b s w .
M a s s e i n h .
A b g l e i c h
A n z g . R e i h e
10
In diesem Untermenü werden Betriebsdaten, die notwendig sind für einen
einwandfreien Betriebsablauf, zur Kontrolle angezeigt.
Auswahl
bestätigen
2 2 . 4 ° C G T
1 1 . 5
Es besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Maßeinheiten einer Meßgröße
zu wechseln:
Mit Enter springt der Cursor in die nächste Reihe, über "Brenner-Taste"
kommt man zur Maßeinheit und wechselt diese.
Ihre Änderung wird mit der Meßgrößen-Taste abgespeichert. Sie befinden
sich automatisch wieder im Meßmenü.
T e m p . C
G a s
Einstellungen abspeichern.
G a s a b g l e i c h
E i n t i p p e n
Bitte beachten Sie die zulässige Betriebs-
temperaturspanne von +4 ...+40 °C.
Lagertemperatur bis -20 °C
Bei Temperaturen unter +4 °C geht das Gerät nicht
aus der Kalibrierphase in das Meßmenü über (es
erscheint eine Fehlermeldung: "GT?").
V U G
° C
ppm
p p m
siehe "Wartung"
"Service"-Menü
Betriebswerte
Rückkehr
in Meßmenü
Maßeinheiten
° F
3
mg/m
(Die Angabe mg/m
3
bezieht
sich auf trockenes Gas bei
Normzustand:
0 °C, 1013 hPa Luftdruck).
T e m p .
C
G a s
m g
Abgleich