Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782B
5.2.5 Lastabwurf
Bei einigen Anlagen ist es wünschenswert, dass sich die Leistung
des zugeschalteten Verdichters begrenzen lässt, sodass die elektrische
Gesamtlast beim Laden zeitweise begrenzt werden kann. (Der IT-Kreis
ist nicht direkt betro en.)
Diese Begrenzung kann auf folgende Weise aktiviert werden:
• Über ein Signal vom Netzwerk
• Über ein Signal an einem DI-Eingang + ein Signal über das Netzwerk
• Über ein Signal an zwei DI-Eingängen + ein Signal über das Netzwerk
Das Signal über das Netzwerk führt zur gleichen Funktion wie
der Signaleingang an DI 1.
Jedem Digitaleingang ist ein Grenzwert für die maximal zulässige
zugeschaltete Verdichterleistung zugeordnet, sodass die
Leistungsbegrenzung in zwei Stufen ausgeführt werden kann.
Bei Aktivierung eines Digitaleingangs wird die maximal zulässige
Verdichterleistung auf die eingestellte Grenze beschränkt. Wenn demnach
die aktuelle Verdichterleistung bei Aktivierung des Digitaleingangs
über dieser Grenze liegt, wird so viel Verdichterleistung abgeschaltet,
dass der eingestellte maximale Grenzwert für den betre enden
Digitaleingang eingehalten oder unterschritten wird.
Der Schwellwert kann nicht niedriger eingestellt werden als der niedrigste
Kapazitätsschritt des Verdichters/„Startdrehzahl".
Verd.-Leistung %
100 %
80 %
60 %
40 %
20 %
Lastabwurf DI 1
Lastabwurf DI 2
Wenn beide Lastabwurfsignale aktiv sind, gilt für die Leistung
der niedrigste Grenzwert.
Max. Zeit
Eine Höchstdauer mit geringer Verdichterleistung kann eingestellt werden.
Nach Ablauf der Periode schaltet das System auf normale Regelung um, bis
der Saugdruck wieder zur Verfügung steht. Lastabwurf ist dann gestattet.
Übersteuerung des Lastabwurfs
Um zu vermeiden, dass Lastabwurf zu Temperaturproblemen für
das Kühlgut führt, wird eine Übersteuerungsfunktion eingesetzt.
Hierbei wird eine Übersteuerungsgrenze für den Saugdruck
und eine Verzögerungszeit für jeden Digitaleingang eingestellt.
Wenn der Saugdruck unter Lastabwurf die eingestellte P0-Übersteuerungs-
grenze überschreitet und die damit verbundenen Verzögerungszeiten
für die beiden digitalen Eingänge abgelaufen sind, werden die Lastabwurf-
Signale übersteuert, sodass die Verdichterleistung erhöht werden kann,
bis der Saugdruck wieder unter dem normalen Referenzwert liegt.
Danach kann Lastabwurf wieder aktiviert werden.
Alarm:
Wenn ein digitaler Lastabwurf-Eingang aktiviert ist, wird ein Alarmsignal
erzeugt, um darauf hinzuweisen, dass die normale Regelung außer Kraft
ist. Dieser Alarm kann unterdrückt werden, wenn er nicht gewünscht wird.
96 | BC417018981850de-000301
5.2.6 Injection ON
Die elektronischen Expansionsventile in den Kühlmöbeln sind zu schließen,
wenn keiner der Verdichter gestartet werden kann. Dadurch werden
die Verdampfer nicht mit Flüssigkeit gefüllt, die sonst beim Starten
der Regelung in einen Verdichter weitergeleitet werden würde.
Für diese Funktion kann eines der Relais in der Verdichtersteuerung
benutzt werden, oder die Funktion lässt sich mittels Datenkommunikation
herbeiführen.
Mit Relais
Verbundregler
(AK-PC 782B)
DHCP
Router
Mit Datenkommunikation
Lastgrenze 1
Lastgrenze 2
Die Funktion wird von folgendem Ereignisverlauf ausgehend beschrieben:
T1) Der letzte Verdichter wird abgeschaltet.
T2) Der Saugdruck ist auf einen Wert entsprechend Po-Sollwert
+ ½ NZ + 2 K gestiegen, doch wegen Wiederanlauf-Zeitschaltuhr
oder Sicherheitsabschaltung kann kein Verdichter starten.
T3) Die Zeitverzögerung „Injection OFF delay" läuft ab und die
Einspritzventile werden über Relais- oder Netzwerksignal zwangsweise
geschlossen.
T4) Der erste Verdichter ist jetzt startbereit. Das Zwangsschließsignal
über das Netzwerk wird jetzt aufgehoben.
T5) Die Verdichter-Startverzögerung („Comp. start delay") läuft ab und
das Zwangsschließsignal über den Relaiskontakt wird aufgehoben.
Gleichzeitig wird dem ersten Verdichter der Start erlaubt.
Das Zwangsschließsignal wird vor dem Start des ersten Verdichters
deshalb über das Netzwerk aufgehoben, weil die Verteilung des Signals
auf alle Möbelregler über das Netzwerk Zeit in Anspruch nimmt.
Systemmanager
(AK-SM 800A)
IP
LAN
LAN
Ethernet 1
UDP/IP
Verdichter
Einspr. Ausschaltverzög.
Einspritzung
EIN Relais
Einspritzung
EIN Netzwerk
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
AK-CC55
Modbus
Weitere Geräte
Zeit
Verd. Startverzögerung