Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782B Benutzerhandbuch Seite 95

Verbundregler

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782B
BOCK exxCO NTROL
exxCO NTROL 4:
Das Pulssignal kann auch dazu verwendet werden, einen
CRII-Verdichter mit zwei Leistungsregelventilen zu regeln
(4-Zylinder-Version).
Die Verdichterleistung lässt sich in Abhängigkeit des Impulssignals
der Leistungsregelventile zwischen 10 und 100 % regeln. Das
Verdichter-Startsignal wird an einen Relaisausgang angeschlossen,
und die Leistungsregelventile sind an den Solid-State-Ausgängen
angeschlossen, z. B. DO1 und DO2.
Leistungsstufe 2 folgt der Leistungsstufe 1,
wobei die Verschiebung um eine halbe
Periode bestehen bleibt.
Bitzer CRII
Es kommt das gleiche Prinzip (für Bitzer Ecoline CRII 4 und CRII 6)
wie oben für BOCK beschrieben zur Anwendung.
Copeland Stream-Verdichter
Das PBM-Signal kann auch dazu verwendet werden, um einen Stream-
Verdichter mit einem Leistungsregelventil (Stream 4) oder einen
Verdichter mit zwei Leistungsregelventilen (Stream 6) zu regeln.
Stream 4:
Die Verdichterleistung wird zu bis zu 50 % auf ein Relais
geführt, die restlichen 50 bis 100 % auf die Leistungsstufe.
Stream 6:
Die Verdichterleistung wird zu bis zu 33 % auf ein Relais
geführt, die restlichen 33 bis 100 % auf die Leistungsstufe.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
exxCO NTROL 6:
Leistungsstufe 1
Leistungsstufe 2
Individuelle Sd-Überwachung
Bei der Regelung mit Überwachung der Sd-Werte wird die Leistung von
Verdichtertypen mit variabler Leistung erhöht, wenn sich die Temperatur
dem Sd-Grenzwert nähert. Dies ermöglicht eine bessere Kühlung des
leistungsgeregelten Verdichters.
Das Pulssignal kann auch dazu verwendet werden, um einen
CRII-Verdichter mit drei Leistungsregelventilen zu regeln
(6-Zylinder-Version).
Das Verdichter-Startsignal wird an einen Relaisausgang
angeschlossen.
Zwei der Leistungsregelventile werden an die Solid-State-
Ausgänge angeschlossen, z. B. DO1 und DO2. Das dritte
wird an einen Relaisausgang angeschlossen.
Die Verdichterleistung lässt sich in Abhängigkeit des Impulssignals
der Leistungsregelungsventile im Bereich von 10 bis 67 % regeln.
Danach sorgt das Relais für die Schaltung der dritten
Leistungsstufe. Wenn dieses Relais AUS ist, wird die Leistung
zwischen 33 und 100 % geregelt.
BC417018981850de-000301 | 95

Werbung

loading