Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782B Benutzerhandbuch Seite 44

Verbundregler

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782B
2. LAN-Kommunikationsnetzwerk anschließen
Bei der Einrichtung der Datenkommunikation sind die im Dokument
RC8AC aufgeführten Anforderungen zu beachten.
3. Versorgungsspannung anschließen
Die Versorgung von 24 V darf nicht mit anderen Reglern oder Apparaten
geteilt werden. Die Klemmen dürfen nicht geerdet werden.
4. Leuchtdioden beachten
Nach Anschluss der Spannungsversorgung durchläuft der Regler
eine interne Prüfung. Nach knapp einer Minute, wenn die Leuchtdiode
„Status" langsam blinkt, ist der Regler bereit.
5. Bei Netzwerk
Adresse einstellen und Service-Pin aktivieren.
Hinweis: Service-PIN wird für AK-SM 8xxA nicht verwendet.
6. Der Regler kann jetzt kon guriert werden.
44 | BC417018981850de-000301
Interne Kommunikation
zwischen den Modulen:
Rasches Blinken = Fehler
Dauernd Ein = Fehler
n Versorg.spannung
n Allgemein
n DO1
n Status
n DO2
n Service-Tool
n DO3
n
n DO4
n Ein-/Ausg.-
Erweiterung
n DO5
n Alarm
n DO6
n LAN
n DO7
n Display
n DO8
n Service-PIN
Status am Ausgang 1-8
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
Langsames Blinken = OK
Rasches Blinken = Antwort vom Gateway
in 10 Min. nach
Netzwerkinstallation
Dauernd EIN = Störung
Dauernd AUS = Störung
Externe Kommunikation
Kommunikation an AK-CM 102
Blinken = Aktiver Alarm/nicht quittiert
Dauernd EIN = Aktiver Alarm/quittiert
Netzwerkinstallation

Werbung

loading