Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E-G4-PT100 Handbuch Seite 43

Werbung

2.
Öffnen des Moduls
Oberteil bis zum Stopp herausziehen
3.
Einstellen der Versorgung
ON
OFF
Achtung!
Der Schalter darf nur in spannungslosem Zustand betätigt werden.
.
AS-i-Parameterbit 1: Strommodus (VBA-2E-KE2-I/U-V3.0)
Über dieses Bit kann eingestellt werden, ob beide Kanäle des Moduls nur im
Strommodus arbeiten.
P1
1
0
AS-i-Parameterbit 2: Anzeige des Peripheriefehlers
Über dieses Bit kann eingestellt werden, ob ein anliegender Peripheriefehler am
Modul über ein Blinken der „FAULT"-LED angezeigt wird und der Peripheriefehler
an den AS-i-Master übertragen wird.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11
Auf beiden Seiten des Moduls mit Hilfe eines Schraubenziehers die
Entriegelungstaste eindrücken
ON: Kanal 2 an.
OFF: Kanal 2 aus
P1
Stellung Schalter
1
ON
1
OFF
0
ON
0
OFF
Modus
normaler Betrieb
beide Kanäle im Strommodus und ohne Drahtbruchkennung
Analogmodule in Schutzart IP20 mit 2 Kanälen
Kanal 2
ein
aus
aus
aus
© Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Internet http://www.pepperl-fuchs.com
AS-Interface
41

Werbung

loading