Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E-G4-PT100 Handbuch Seite 25

Werbung

Folgende Parametereinstellungen lassen sich bei den AS-i-Analogeingangsmo-
dulen vornehmen:
AS-i-Parameterbit 0: Filter für Netzfrequenz
Der 50 Hz Filter gilt für ganz Europa.
AS-i-Parameterbit 1: Projektierung des Kanals 2
Mittels des AS-i-Parameterbits 1 kann eingestellt werden, ob der Messkanal 2
des Analogeingangsmoduls projektiert wird. Die Projektierung wirkt sich auf die
Wandlungszeit im AS-i-Slave, die Übertragung über das AS-i, die LED-Funktion
sowie auf Peripheriefehlermeldungen aus. LED-Anzeige sowie Peripheriefehler-
meldungen werden von diesem Kanal nicht mehr beeinflusst.
Durch das Abschalten von Kanal 2 kann die Wandlungszeit im AS-i-Slave stark
verkürzt werden (Kap. <Übertragungszeit der Analogeingangsgwerte> bzw. Kap.
<Parametrierung der Analogausgangsmodule>).
AS-i-Parameterbit 2: Anzeige des Peripheriefehlers
Über dieses Bit kann eingestellt werden, ob ein anliegender Peripheriefehler am
Modul über ein Blinken der „FAULT"-LED angezeigt und der Peripheriefehler an
den AS-i-Master übertragen wird.
AS-i-Parameterbit 3:
nicht benutzt
5.2.2.3
Messbereich der Analogeingangsmodule
Analogeingangsmodul, 4 - 20 mA:
Bereich
4 ... 20 mA
> 23 mA
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11
Analogmodule in Schutzart IP65 mit PG-Verschraubung
P0 Filter im A/D-Wandler für
1
50 Hz (default)
0
60 Hz
P1 Kanal 2
1
projektiert (einschalten)
0
nicht projektiert (abschalten)
P2 Peripherie-Fehler wird
1
angezeigt
0
nicht angezeigt
Einheiten
Einheiten
dez.
hex.
32767
7FFF
AS-Interface
Analog
Bereich
LED
blinkt
Überlauf
© Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Internet http://www.pepperl-fuchs.com
23

Werbung

loading