Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E-G4-PT100 Handbuch Seite 41

Werbung

Anschluss eines Aktuators mit separater 24 V Versorgung an das Analog-
ausgangsmodul:
Die separaten 24 V werden bei Kanal 1 an die Klemmen 3 (24 V) und 4 (0 V ext.)
angeschlossen, das analoge Signal an die Klemmen 9 (U1 Sig. +) und 4 (0 V
ext.). Der Kanal 2 wird entsprechend über die Klemmen 7 (24 V) und 8 (0 V ext.)
sowie 11 (U2 Sig. +) und 8 (0 V ext.) angeschlossen.
6.2
Betreiben der Module
Die Adressierung des AS-i-Slaves erfolgt unter Zuhilfenahme eines Handadres-
siergerätes oder mit einem AS-i-Master.
Bei Verwendung des Handadressiergerätes wird der AS-i-Slave einfach auf das
Handadressiergerät gesteckt und adressiert. Es können Adressen von 1 bis 31
vergeben werden. Auslieferungszustand ist Adresse 0.
6.2.1
Betrieb der Analogeingangsmodule
In diesem Kapitel werden die notwendigen Informationen zum Betrieb der AS-i-
Analogeingangsmodule mit 2 Eingängen 4 - 20 mA oder 2 Eingängen 0 - 10 V
beschrieben.
Voraussetzung: Die AS-i-Analogmodule unterstützen das AS-i-Analogprofil 7.3
bzw. 7.A.9. Über das AS-i werden zwei 16 Bit- bzw. 14 Bit-Werte pro Modul zum
AS-i-Master übertragen. Zum Betrieb des Moduls muss ein AS-i-Master einge-
setzt werden, der das jeweilige Analogprofil unterstützt.
6.2.1.1
Slaveprofil
Die Analogeingangsmodule haben folgende Konfiguration:
Analogeingangsmodul mit 2 Kanälen (VBA-2E-KE2-I/U):
I/O-Code: 7
ID-Code: 3
ID2-Code: D
Analogeingangsmodul mit 2 Kanälen (VBA-2E-KE2-I/U-V3.0):
I/O-Code: 7
ID-Code: A
ID2-Code: 9
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11
Analogmodul
Aktuator mit separater 24 V Versorgung
Module
Actuator
24V
Sig.+
Sig.-
0V ext.
hex
hex
hex
hex
hex
hex
Analogmodule in Schutzart IP20 mit 2 Kanälen
U+
IU+
IU-
U-
AS-Interface
© Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Internet http://www.pepperl-fuchs.com
39

Werbung

loading