Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E-G4-PT100 Handbuch Seite 23

Werbung

Ein Aktuator mit eigener Versorgung (z. B. ein Voltmeter) wird beim Kanal 1 an
die Klemmen 8 (Sig. +) und 9 (0 V ext.) angeschlossen, beim Kanal 2 an die
Klemmen 2 (Sig. +) und 3 (0 V ext.).
Anschluss eines Aktuators mit separater 24 V Versorgung an das Aus-
gangsmodul mit 2 Kanälen:
Die separaten 24 V werden bei Kanal 1 an die Klemmen 7 (24 V) und 9 (0 V ext.)
angeschlossen, das analoge Signal an die Klemmen 8 (Sig. +) und 9 (0 V ext.).
Der Kanal 2 wird entsprechend über die Klemmen 1 (24 V) und 3 (0 V ext.) sowie
2 (Sig. +) und 3 (0 V ext.) angeschlossen.
5.1.4.4
Anschlussbelegung der Pt100-Module
Anschluss von einem 2-Draht-Pt100-Element an die Pt100-Module:
Hinweis!
Die Angaben zu den Kanälen 3 und 4 gelten nur für das 4-kanalige Pt100-Modul.
Für den Kanal 1 gelten die Klemmen 1 und 3, für Kanal 2 die Klemmen 4 und 6,
für Kanal 3 die Klemmen 7 und 9 und für Kanal 4 die Klemmen 10 und 12.
Die Klemmen 1, 4, 7 und 10 (Ch. +) sind im Modul miteinander verbunden.
Anschluss von einem 3-Draht-Pt100-Element an die Pt100-Module:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11
Analogmodule in Schutzart IP65 mit PG-Verschraubung
Analogmodul
Aktuator mit separater 24 V Versorgung
Module
Actuator
24V
Sig.+
Sig.-
0V ext.
AS-i-Modul
CH+
CH Sense-
CH-
AS-i-Modul
CH+
CH Sense-
CH-
U+
IU+
IU-
U-
Pt100-Element
Pt100
Pt100-Element
Pt100
AS-Interface
© Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Internet http://www.pepperl-fuchs.com
21

Werbung

loading