Das Kabel nicht beschädigen
oder unsachgemäß reparieren!
Den Wasserstrahl nicht
auf Steckdosen richten!
HD-Schlauch nicht mit
Schlingen oder Knick ziehen!
Schlauch nicht über
scharfe Kanten ziehen!
Sicherungssperre an der
Sicherheits-Abschaltpistole
nach jedem Gebrauch umle-
gen, um unbeabsichtigtes
Spritzen zu verhindern!
Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrich-
tung
Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hoch-
druckschlauchleitung und Spritzeinrichtung bestehen aus
hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedin-
gungen der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig
gekennzeichnet. Maximale Wasserzuleitung 20 m.
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller
zugelassene und vorschriftsgemäß gekenn-
zeichnete Bauteile zu verwenden. Hoch-
druckschlauchleitungen
tungen sind druckdicht anzuschließen. Die
Hochdruckschlauchleitung darf nicht überfah-
ren, übermäßig gezogen oder verdreht werden. Die Hoch-
druckschlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten gezo-
gen werden, sonst erlischt die Garantie. Defekte Hoch-
druckschläuche durfen (nach DIN 20022) nicht repariert
werden, sondern müssen durch neue, von STORCH zugel-
assene Hochdruckschläuche ersetzt werden.
Inbetriebnahme
1. Den Hochdruckreiniger zum Einsatzort tragen. Beim
Abstellen des Hochdruckreinigers darauf achten, dass die-
ser einen sicheren Stand hat.
Den Hochdruckreiniger nicht auf unbefe-
stigten Untergrund stellen, da der Hochdruck-
reiniger während des Betriebs vibriert.
Beim Tragen des Hochdruckreinigers, ist auf
das Gewicht des Hochdruckreinigers zu ach-
ten (siehe technische Daten).
wendet sind die dort geltenden Sicherheitsvorschriften
einzuhalten.
2. Hochdruckschlauch gerade und schlingenfrei ausrollen.
Der Hochdruckschlauch kann auf manchen Böden Abrieb-
spuren hinterlassen.
3. Den im Lieferumfang enthaltene Hochdruckschlauch
an den Pumpenausgang fest und druckdicht aufschrau-
ben.
und
Spritzeinrich-
4. Stecken Sie die graue drehbare Verschraubung des
Hochdruckschlauchs auf die Sicherheits-Abschaltpistole
auf. Verschrauben Sie diese dann fest und druckdicht mit-
einander.
5. Die Sicherungshülse der Sicherheits- Abschaltpistole
erst zurückziehen, dann die Lanze in die Steckkupplung
der Sicherheits-Abschaltpistole stecken.
6. Nach Einstecken der Lanze die Sicherungshülse loslas-
sen und auf einen sicheren Sitz der Lanze achten. Steck-
nippel regelmäßig mit säurefreiem Fett einschmieren.
Bei Benutzung des Hochdruckreinigers unbe-
dingt auf die Sicherheitshinweise achten.
Der Hochdruckreiniger darf nicht in feuer-
und explosionsgefährdeten Räumen sowie in
Pfützen aufgestellt und betrieben werden.
Der Hochdruckreiniger darf nicht unter Was-
ser betrieben werden. Wird der Hochdruckrei-
niger trotzdem in einem Gefahrenbereich ver-
DE
5