Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad NX45 Handbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

für einen bestimmten Radarbereich. Die Anpassung
wird gespeichert und automatisch verwendet, wenn
Sie wieder in diesem Bereich arbeiten.
17-6-4 Ändern des Seegang-Störniveaus
Wenn das Seegang-Störniveau zu niedrig gewählt ist,
werden viele Seestörungen angezeigt. Ist das Niveau
zu hoch gewählt, werden kleine Ziele im Radarbild
möglicherweise nicht dargestellt.
Wenn
der
Seegang-Störmodus
„Offshore" (Hochsee) eingestellt ist und Sie das Seegang-
Störniveau manuell anpassen, wird auch der Seegang-
Störmodus wieder auf „Manuell" gesetzt.
Wenn beim Anpassen des Seestörungsniveaus der
Fahrtbereichsmodus aktiv ist, wird der Seestörungsmodus
nicht auf manuelle Anpassung umgeschaltet, sondern die
Einstellung wird gespeichert und automatisch verwendet,
wenn das nächste Mal derselbe Bereich gewählt wird.
So ändern Sie das Seegang-Störniveau:
Radar justieren
>
17-6-5 Ändern der Regen-Entstörung
Regenstörungen sind zufällige Punkte, die zu schlecht
definierten Echos im Radarbild führen.
Die
Zufallssignale
entstehen
Schneeregen oder Schnee und können verwirrend sein.
Wenn das Regen-Entstörniveau zu niedrig gewählt ist,
werden bei Regen viele Regenstörungen angezeigt.
Wenn das Regen-Entstörniveau zu hoch gewählt ist,
erscheinen große Ziele wie die Küste hohl.
So ändern Sie das Regen-Entstörniveau:
>
Radar justieren
17-6-6 Ändern der Signalschwelle
Hier
wird
der
Schwellenwert
im
Radarbild
anzuzeigende
Schwellenwert wird als Prozentsatz angezeigt.
100 % ist der Maximalwert, bei dem nur die stärksten
Echos dargestellt werden. 0 % ist der Minimalwert, bei
dem alle Echos dargestellt werden.
So ändern Sie den Schwellenwert:
>
Darstellung
>
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
auf
„Hafen"
Seegang-Störniveau
>
durch
Regen,
>
Regenstörungen
>
für
das
schwächste
Echo
festgelegt.
Sign.-Schwelle
>
oder
>
Hagel,
Der
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis