Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Frontkonsole
Nr.
Beschreibung
PAGE-Taste: Öffnet bei jedem Drücken der Taste eine neue Bildschirmseite oder schaltet
1
zwischen den Registerkarten in den Einstell- und Werkzeug-Menüs um.
Taste MENU: Öffnet das Schnellmenü-Dialogfeld.
2
Einschalttaste: Durch kurzes Drücken wird das Gerät eingeschaltet.
3
Durch einmaliges Drücken werden die Hintergrundbeleuchtung und die Nachtansicht-
steuerungen aktiviert.
Durch mehrfaches kurzes Drücken werden 6 Bildschirmhelligkeitsstufen durchlaufen.
Durch langes Drücken wird das Gerät ausgeschaltet.
Drehknopf: In den Menüs drehen, um eine Menüoption zu wählen und den Wert
4
anzupassen, und drücken, um zu bestätigen. Drehen, um durch die Menüsymbole oder
Zahlen der virtuellen Tastatur zu blättern.
Auf die Mitte des Knopfs drücken, um eine Menüoption zu wählen oder die Eingabe zu
übernehmen. Gleiche Eingabeaktion wie beim Drücken der Taste ENT.
Taste CLR: In Menüs gelangen Sie mit dieser Taste zur vorherigen Menüebene zurück.
5
Drücken, um das Menü oder die Dateneingabe zu verlassen oder abzubrechen.
Taste ENT: Durch das Drücken dieser Taste in den Menüs können Sie eine Menüauswahl
6
bestätigen bzw. die nächste Menüebene aufrufen. Gleiche Eingabeaktion wie beim Drücken
der Mitte des Drehknopfs.
MOB-Taste: Durch kurzes Drücken wird die aktuelle Position (Längen-/Breitengrad) im
7
nächsten freien Wegpunkt gespeichert. Wird die Taste 3 Sekunden gedrückt gehalten, dann
wird die Mann-über-Bord-Funktion (MOB) aktiviert.
Hotkey POS: Drücken, um den Längen- und Breitengrad der aktuellen Position, SOG, COG,
8
Datum und Uhrzeit anzuzeigen. Durch wiederholtes Drücken wird zwischen den Seiten
POS1, POS2 und POS3 umgeschaltet.
Hotkey NAV: Drücken, um die Navigationsinformationen anzuzeigen (RNG, BRG, COG, SOG,
9
XTE). Wiederholtes Drücken schaltet zwischen den Seiten NAV1, NAV2 und NAV3 um.
Hotkey HDG: Drücken, um den Kompassrosenkurs sowie die Nick-, ROT- und Gier-
10
Informationen von einem Kreisel- oder GPS-Kompass anzuzeigen. Durch wiederholtes
Drücken wird zwischen den Seiten HDG1 und HDG2 umgeschaltet.
AIS. Drücken, um den Bildschirm PLOT/AIS anzuzeigen.
11
USB. Drücken, um die Dateien auf dem USB-Stick anzuzeigen (nur MX610/MX612).
12
13
USB-Anschluss (MX610/MX612).
GN70/MX610/MX612
Kurzanleitung
10
8
POS
NAV
HDG
9
2
1
3
MENU
PAGE
4
5
6
ESC
MOB
ENT
7
12
AIS
11
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simrad GN70

  • Seite 1 GN70/MX610/MX612 Kurzanleitung Frontkonsole MENU PAGE  Beschreibung PAGE-Taste: Öffnet bei jedem Drücken der Taste eine neue Bildschirmseite oder schaltet zwischen den Registerkarten in den Einstell- und Werkzeug-Menüs um. Taste MENU: Öffnet das Schnellmenü-Dialogfeld. Einschalttaste: Durch kurzes Drücken wird das Gerät eingeschaltet.
  • Seite 2: Symbolbeschreibung

    Bildschirm Statussymbol Kurs-Repeater Geogr. Breite Geogr. Länge UTC/Lokal Geschwindigkeit und Kurs Datum/Uhrzeit Symbol Beschreibung Definition Keine Satellitenverfolgung (keine Positionsaktualisierung). Dies Keine Positions- ist normal, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird. bestimmung Es dauert ein paar Sekunden, um eine Positionsbestimmung zu erhalten.
  • Seite 3 Hotkeys GN70/MX61x-Bildschirm Nur MX610/MX612-Bildschirme Taste POS Taste NAV 1* Drücken, um die Taste HDG SEITE verschiedenen Bildschirmseiten anzuzeigen. 2* Drücken, um die Register- karte unter dem MENU- Bildschirm zu ändern. MOB/Markierung AIS/PLOT 1* Speichert den Längen-/Breitengrad der Position im nächsten freien Wegpunkt.
  • Seite 4: Erstellen/Bearbeiten Von Wegpunkten

    Erstellen/Bearbeiten von Wegpunkten Drücken Sie kurz die Taste MOB; der Längen- und Breitengrad des Schiffs wird im nächsten freien Wegpunkt gespeichert. Um einen Wegpunkt zu bearbeiten oder einen neuen Wegpunkt manuell einzugeben, drücken Sie die Taste MENU, um das Schnell- menü...
  • Seite 5: Erstellen/Bearbeiten Von Tracks

    Erstellen/Bearbeiten von Tracks Um einen Track zu erstellen (oder bearbeiten), drücken Sie die Taste MENU, um das Schnellmenü zu öffnen. Blättern Sie zu Wpt/Rte/Trk, und drücken Sie dann ENT. Drücken Sie mehrmals die PAGE-Taste, um zur Registerkarte für Tracks zu wechseln. Drehen Sie den Knopf, um "Neuer Track...
  • Seite 6: Typ Auslösebedingung

    Alarme Dialogbildschirmfenster zu den Alarmeinstellungen Liste der Alarmmeldungen (Typ A = Alarm, Typ W = Warnung) Alarm/Warnung Typ Auslösebedingung Keine GPS-Bestimmung Es ist keine Positionsbestimmung von der GPS Smart Antenne verfügbar. Keine Differential- Keine DGPS-Bestimmung. Nur GPS-Bestimmung. Bestimmung RAIM (R- oder R?) Die Positionsbestimmung hat einen Fehler von 100 Metern über- (Autonome Empfänger- schritten (R-), oder es sind nicht genügend Satelliten verfügbar...
  • Seite 7: Einstellungen

    Option Ergebnis Stoppt die Sirene und löscht den Alarmdialog. Das Alarmsymbol bleibt aktiv, und die Alarmmeldung wird in der Alarmliste angezeigt. Stumm- Schaltet die Sirene lokal (30 Sekunden lang) für alle schaltung Einheiten in der gleichen SimNet-Gruppe stumm. Der Alarmdialog wird weiterhin auf dem Display angezeigt. Einstellungen MMSI - stellt die eigene MMSI-Nr.
  • Seite 8 Sources - auswahl der Quelle oder Daten. Device List - zeigt alle N2K-Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Diagnostics- zeigt den Status des N2K-Netzwerks. SimNet Groups - steuert die SimNet-Gruppe für gemeinsam genutzte Einstellungen. Damping - steuert die Dämpfung von Kurs, Wind, Schiffsgeschwindigkeit und Tiefe.

Diese Anleitung auch für:

Mx610Mx612

Inhaltsverzeichnis