Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Echovergrößerungseinstellung; Ein- Und Ausschalten Von Zielspuren; Verwenden Von Vrm/Ebl - Simrad NX45 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
17-7 Ändern der
Echovergrößerungseinstellung
Wenn mehrere kleine Ziele zu sehen sind, können
diese mit der Echovergrößerungsoption hervorgehoben
werden.
Hinweis: Die Auflösung nimmt mit zunehmender
Zielgröße ab. Diese Option sollte nur gewählt werden,
wenn Zielerkennung und -anzeige wichtiger sind, als die
Bildqualität.
So ändern Sie die Echovergrößerungseinstellung:
Darstellung
>
>
• Aus. Keine Echovergrößerung.
• 1. Ziele zweifach vergrößert.
• 2. Ziele dreifach vergrößert.

17-8 Ein- und Ausschalten von Zielspuren

Sind die Zielspuren eingeschaltet, hinterlässt jedes Ziel
eine 30 Sekunden lange Spur auf dem Radarbild. Die
Länge der Zielspur kann nicht geändert werden.
Sind die Zielspuren ausgeschaltet, ist keine Spur zu
sehen.
Hinweis:
Wenn
die
gewählt ist, hinterlassen stationäre Ziele keine Spur.
Wenn
die
Radar-Zugriffsart
hinterlässt jedes Ziel, das sich relativ zum Boot bewegt,
eine Spur.
So ändern Sie die Zielspureinstellung:
Darstellung
>
Setzen Sie die Option
sind aktiviert) oder

17-9 Verwenden von VRM/EBL

Mit VRM/EBL (Variable Range Markers/Electronic Bearing
Lines) können Entfernung und Peilung zu einem Ziel
schnell bestimmt werden.
VRM können fixiert oder beweglich sein. Mit VRM wird die
Entfernung zum Ziel bestimmt.
Ein fixierter VRM wird als dünner gestrichelter
Kreis um das eigene Boot angezeigt. Damit können
Sie die Entfernung eines Ziels vom eigenen Boot aus
bestimmen.
Echovergrößerung
Radar-Zugriffsart
„Relativ"
gewählt
Zielspuren
auf
(Zielspuren
(Zielspuren sind deaktiviert).
„Wahr"
ist,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis