Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad NX45 Handbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
• Manuell.
Sie
können
an die lokalen Gegebenheiten und Ihre Vorlieben
anpassen.
• Auto.
Die
Radarverstärkung
angepasst.
17-6-2 Ändern des Verstärkungsniveaus
Das
Radarverstärkungsniveau
Empfindlichkeit des Radarempfängers. Ideal ist das
Radarverstärkungsniveau
Hintergrundrauschen nur schwach auf dem Radarbild zu
erkennen ist.
Ist das Niveau zu niedrig gewählt, werden schwache Echos
nicht angezeigt. Ist es zu hoch gewählt, können starke
Echos im hohen Hintergrundrauschen untergehen.
(Wenn
der
Radarverstärkungsmodus
eingestellt ist und Sie das Verstärkungsniveau manuell
anpassen, dann wird auch der Verstärkungsmodus
wieder auf „Manuell" gesetzt.)
So ändern Sie das Radar-Verstärkungsniveau:
Radar justieren
>
17-6-3 Ändern des Seegang-Störmodus
(manueller Modus)
Seegangstörungen
sind
Zufallssignale in der Nähe des Bootes im Radarbild.
Hohe Wellen können das Radarsignal reflektieren und so
starke Seestörungen verursachen.
Der Seegang-Störmodus kann manuell oder automatisch
angepasst werden.
So ändern Sie den Seegang-Störmodus:
>
Radar justieren
• Manuell. Der Seegang-Störmodus wird manuell
angepasst.
• Hafen.
Die
wird
automatisch
vorgenommen.
• Hochsee
(Offshore).
Entstöreinstellung
Hochseeumgebung vorgenommen.
Fahrtbereich
. Diese Einstellung ermöglicht eine
manuelle Anpassung der Seegang-Entstöreinstellung
die
Radarverstärkung
wird
automatisch
bestimmt
eingestellt,
wenn
auf
Verstärkungsniveau
>
normalerweise
verwirrende
>
Seegang-Störmodus
Seegang-Entstöreinstellung
für
eine
Hafenumgebung
Die
Seegang-
wird
automatisch
für
die
das
„Auto"
>
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis