Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie das gesamte Geberkabel
auf Brüche, Quetschungen und
sonstige Beschädigungen.
Prüfen Sie, ob der Brennstofffilter
sauber ist.
3-3
Eine Doppelmotoren-Anlage
zeigt nur eine Flussrate:
Vergewissern Sie sich, dass die
Motorenanzahl auf 2 gesetzt ist.
3-4
Fehlerhafte
Durchflussanzeigen
Der Durchflussgeber könnte zu nahe
an der Brennstoffpumpe montiert
oder übermäßigen Vibrationen
ausgesetzt sein. Beachten Sie die
dem Brennstoffgeber beigefügten
Einbauanweisungen.
Untersuchen Sie die
Brennstoffleitungen und die
Ansaugleitung im Tank auf
Undichtigkeit.
Die Einstellung der
Durchfluss-Dämpfung
Motor nicht passend. Vergewissern
Sie sich, dass der Wert nicht auf Null
gesetzt ist. Erhöhen Sie den Wert
allmählich, bis eine stetige Flussrate
gezeigt wird.
3-5
Es wird keine Brennstoff-
Ökonomie gezeigt:
Das Boot muss Fahrt durchs Wasser
Sparsamkeit
machen, um eine
anzuzeigen.
Prüfen Sie, ob das Paddelrad am
Geber frei drehen kann, und ob die
zwei Magnete im Paddelrad noch
vorhanden sind.
B-4 Echolotprobleme
4-1
Das Gerät arbeitet
unbeständig:
Prüfen Sie den Geber auf
Verschmutzung, Ablagerungen usw.
Der Geber wurde eventuell beim
Einsetzen ins Wasser beschädigt
oder ist während der Fahrt gegen
Hindernisse gestoßen. Eventuell wurde
er nur aus seiner Lage verschoben.
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
Falls er nicht beschädigt wurde,
richten Sie ihn korrekt aus.
Ist die Wassertiefe geringer als 60 cm,
wird eine Tiefenmessung unsicher und
unbeständig.
Eine zu geringe manuelle
Verstärkungseinstellung ergibt
keine Fischechos und nur schwache
Bodenechos. Erhöhen Sie im
manuellen Modus die Verstärkung
deutlich.
Achten Sie darauf, dass die hintere
Kante vom Heckgeber ein wenig
tiefer liegt als die Frontkante und
der Geber ausreichend tief unterhalb
der Wasserlinie angebracht ist, um
Blasenentstehung durch Kavitation zu
vermeiden. (Siehe Einbauanleitung für
den Heckgeber.)
Prüfen Sie, ob Geber- und Netzkabel-
Stecker an der Display-Rückseite fest
aufgesetzt und die Überwurf-Ringe
korrekt sitzen. Die Überwurfringe
müssen fest sitzen, um die
ist für den
Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Untersuchen Sie das Versorgungskabel
vom Anfang bis zum Ende auf Schäden
wie Quetschungen, Brüche usw.
Vergewissern Sie sich, dass kein
weiterer Fischfinder bzw. kein weiteres
Echolot eingeschaltet ist, die dieses
Gerät stören könnten.
Elektrische Störungen vom Motor
oder von anderen Geräten können die
Anzeigen beeinflussen. Das könnte das
Gerät veranlassen, die Verstärkung
automatisch zu verringern, es sei
denn, die manuelle Verstärkung ist
aktiviert.
Entsprechend würden dann
schwächere Echos, z. B. von Fisch,
nicht mehr gezeigt werden. Die
Fehlerquelle lässt sich einkreisen,
indem arbeitende Geräte und Motoren
nacheinander abgeschaltet werden, bis
die Störungen ausbleiben. Probieren
Sie Folgendes, um Probleme durch
elektrische Störungen abzustellen:
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis