Vorderseite und Tasten
Nr.
Beschreibung
1
Touch Screen
Seiten/Home-Taste - Drücken zum Öffnen des Home-Bildschirms für Seitenauswahl und
2
Einstellungen.
WheelKey - Vom Nutzer programmierbar, Details entnehmen Sie dem Handbuch.
3
Voreinstellung ohne Autopilot im System: Kurzer Druck wechselt Seiten im Split-Screen
Modus. Langer Druck vergrößert die gewählte Seite.
Voreinstellung mit Autopilot im System: Kurzer Druck öffnet die AP Bedienoberfläche
mit AP im Standby-Modus. Langer Druck wechselt Ansichten im Split-Screen Modus.
Menu-Taste - Drücken, um das jeweils aktive Menü anzuzeigen.
4
Drehknopf - drehen, um durch die Menü-Einheiten zu scrollen; dann drücken, um die
5
Auswahl zu bestätigen.
Enter-Taste - Drücken zur Auswahl bzw. zum Bestätigen oder sichern der Auswahl.
6
Exit-Taste - drücke, um aus einem Dialog auszusteigen, um zum früheren Menü-Level
7
zurückzukehren und um den Cursor vom Fenster zu entfernen.
MOB-Taste - Gleichzeitiges Drücken der Enter und Exit Taste erzeugt einen MOB (Mann
8
über Bord Alarm-Punkt) an der jeweiligen Schiffsposition.
Pfeil-Tasten - Drücken zum Bewegen des Cursors oder zum Manövrieren in den Menüs
9
bzw. Ändern von Werten.
Mark-Taste - drücke, um sofort einen Wegpunkt auf der aktuellen Schiffsposition zu
10
speichern, oder an der Position des Cursors, wenn dieser aktiv ist.
Power-Taste - drücke und halte, um das Gerät EIN/AUS zu schalten. Drücke einmal, um
11
den Kontroll-Dialog des Systems anzuzeigen. Wiederhole kurzes Drücken, um durch die
Einstufungen der Hintergrund-Beleuchtung zu gehen.
12
Kartenleser-Klappe
988-11352-002 1/7
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
NSS evo3
Kurzbedienungsanleitung
1
2
3
4
5
7
6
8
9
10
11
12
NSS evo3 |
Kurzbedienungsanleitung - DE
DE
12
|
1