Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simrad NSS evo3 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSS evo3:

Werbung

Vorderseite und Tasten
Nr.
Beschreibung
1
Touch Screen
Seiten/Home-Taste - Drücken zum Öffnen des Home-Bildschirms für Seitenauswahl und
2
Einstellungen.
WheelKey - Vom Nutzer programmierbar, Details entnehmen Sie dem Handbuch.
3
Voreinstellung ohne Autopilot im System: Kurzer Druck wechselt Seiten im Split-Screen
Modus. Langer Druck vergrößert die gewählte Seite.
Voreinstellung mit Autopilot im System: Kurzer Druck öffnet die AP Bedienoberfläche
mit AP im Standby-Modus. Langer Druck wechselt Ansichten im Split-Screen Modus.
Menu-Taste - Drücken, um das jeweils aktive Menü anzuzeigen.
4
Drehknopf - drehen, um durch die Menü-Einheiten zu scrollen; dann drücken, um die
5
Auswahl zu bestätigen.
Enter-Taste - Drücken zur Auswahl bzw. zum Bestätigen oder sichern der Auswahl.
6
Exit-Taste - drücke, um aus einem Dialog auszusteigen, um zum früheren Menü-Level
7
zurückzukehren und um den Cursor vom Fenster zu entfernen.
MOB-Taste - Gleichzeitiges Drücken der Enter und Exit Taste erzeugt einen MOB (Mann
8
über Bord Alarm-Punkt) an der jeweiligen Schiffsposition.
Pfeil-Tasten - Drücken zum Bewegen des Cursors oder zum Manövrieren in den Menüs
9
bzw. Ändern von Werten.
Mark-Taste - drücke, um sofort einen Wegpunkt auf der aktuellen Schiffsposition zu
10
speichern, oder an der Position des Cursors, wenn dieser aktiv ist.
Power-Taste - drücke und halte, um das Gerät EIN/AUS zu schalten. Drücke einmal, um
11
den Kontroll-Dialog des Systems anzuzeigen. Wiederhole kurzes Drücken, um durch die
Einstufungen der Hintergrund-Beleuchtung zu gehen.
12
Kartenleser-Klappe
988-11352-002 1/7
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
NSS evo3
Kurzbedienungsanleitung
1
2
3
4
5
7
6
8
9
10
11
12
NSS evo3 |
Kurzbedienungsanleitung - DE
DE
12
|
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simrad NSS evo3

  • Seite 1 Power-Taste - drücke und halte, um das Gerät EIN/AUS zu schalten. Drücke einmal, um den Kontroll-Dialog des Systems anzuzeigen. Wiederhole kurzes Drücken, um durch die Einstufungen der Hintergrund-Beleuchtung zu gehen. Kartenleser-Klappe 988-11352-002 1/7 NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 2 Auswahl für Einstellungen Anwendungsseiten Aktiviere eine Anwendungsseite: • Tippe der Anwendungstaste (Voll-Seiten-Panel), oder • Tippe der Favoritentaste oder • Drücke und Halte einer Anwendungstaste, um eine vordefinierte Split-Seite auszuwählen. Status-Panel Anwendungs-Panel Instrumenten-Leiste NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 3: Panelgröße Einstellen

    Entferne eine Favoritenseite Füge eine neue Favoritenseite hinzu Bearbeite eine existierende Favoritenseite oder konfiguriere eine neue Seite durch Ziehen von Panel-Symbolen in oder aus ein/em Vorschaubereich. Speichere die Änderungen durch Antippen der Speichern-Taste. NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 4: Die Instrumentenleiste

    Bei aktivem Cursor an dessen Position. Um einen Wegpunkt zu erstellen: • Mark Drücke die -Taste zum sofortigen Erstellen. • Drücke den Drehknopf, oder benutze die Neuer Wegpunkt Option in dem Neuer Wegpunkt Dialog. NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 5 Schalte Auto-Gain An/Aus vom Menü hin und her, oder durch Drücken und Halten Drehknopfes Schalte zwischen den vom Menü verfügbaren Frequenzen hin und her. Die verfügbaren Optionen sind von den Schwingertypen abhängig, die am System angeschlossen sind. NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 6 Einstellung der Tiefe, Reichweite und Störunterdrückung im Menü. • Starten von ForwardScan Logs aus dem Menü. • Benutzung der Forwardscan Vector-Vorauslinienen Overlays in der Seekarte. Vorauslinien-Farbgebung is abhängig von den Alarm-Werten. NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 7 Stelle den gesetzten Kompasskurs (Auto-Modus), stelle den Wind- winkel (Wind-Modus) und den Steuerkurs (No Drift-Modus) ein: • Backbord Steuerbord Tippe der - oder -Tasten im Autopilot- Pop-Up oder • Benutze den Drehknopf NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
  • Seite 8: Positionierung Einer Mob-Markierung

    Speichere eine Mann-Über-Bord- (MOB-) Markierung an der Schiffsposition durch Antip- Enter pen der Taste auf der Home-Seite oder durch gleichzeitiges Drücken der Exit -Taste am Bedienfeld. Mehr Details finden Sie im ausführlichen NSS evo3-Bedienhandbuch. NSS evo3 | Kurzbedienungsanleitung - DE www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...

Inhaltsverzeichnis