Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
Stellen Sie dies in einem
Kartenfenster mit aktiviertem
Radaroverlay ein.
Wählen Sie „Nullpeilung" und
dann mit dem Cursor den neuen
Peilungswinkel.
Nullbereich
Der Nullbereich wird auch
Radarbereichsoffset oder
Schwellenverzögerung genannt.
Wenn im Radarfenster ein leerer
schwarzer Kreis um die Mitte oder ein
farbiger Kreis in der Mitte angezeigt
wird, müssen Sie den Nullbereich
einstellen, bis dieser Kreis (fast)
verschwindet. Im Idealfall sollte
die Radarabtastung an Ihrem Schiff
beginnen (Radarentfernung Null).
So stellen Sie den Nullbereich ein:
Platzieren Sie Ihr Schiff etwa 45 bis 90 m entfernt
parallel zu einem Kai mit gerader Mauer oder einem
ähnlichen Objekt.
Stellen Sie gegebenenfalls die Radarverstärkung
so ein, dass im Radarfenster ein klares Bild der
Kaimauer angezeigt wird. Jetzt wird die Kaimauer
unter Umständen gekrümmt angezeigt.
Wählen
Sie
„Nullbereich"
anschließend den Nullbereich mit den Pfeiltasten
ein, bis das Bild der Kaimauer im Radarfenster als
gerade Linie angezeigt wird.
Antennenhöhe In der Montageanleitung Ihres
Simrad-Radars wird erklärt, wie
Sie die optimale Höhe für die
Radarantenne bestimmen.
Wählen Sie Antennenhöhe und geben
Sie die Höhe der Antenne über dem
Wasser ein.
18-5 Setup > GPS
>
GPS
GPS-Quelle
„SimNet" nutzt die GPS-Quelle über
SimNet (GPS-Anschluss).
„NMEA" nutzt einen externen
GPS-Empfänger über NMEA 0183
(Brennstoff-/Navigationsanschluss).
Statische
Fahrtanzeige
Liegt das Boot fest oder bewegt sich
nur sehr langsam, können fehlerhafte
GPS-Geschwindigkeitsdaten und GPS-
Kursdaten die Folge sein. Die Funktion
und
stellen
Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis