Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

Radar

Radar ist ein Erkennungs- und Entfernungsmesssystem
mit Hilfe von Funkwellen. Für die Radarfunktionen muss
ein optionales Simrad-Radarsystem installiert sein. Es
sind drei Radarsysteme verfügbar: 2 kW, 4 kW oder 6
kW.
Radar sendet starke Mikrowellenimpulse aus, die von
festen Objekten (z. B. Landmasse und Booten) reflektiert
werden. Diese Objekte werden als Ziele bezeichnet und
im Radarfenster dargestellt.
Der Scanner dreht sich um 360°, sodass der gesamte
Bereich um das Boot im Radarfenster zu sehen ist (bis
zur Scannerreichweite). Diese kartenähnliche Darstellung
nennt man PPI (Plan-Position-Anzeige).
Das eigene Boot befindet sich normalerweise in der
Bildmitte; darum sind konzentrische Ringe gezeichnet.
Diese Entfernungsringe helfen beim Abschätzen der
Entfernung zu Zielen.

17-1 Radarfenster

Das Radarbild enthält folgende Objekte:
A
B
C
D
E
F
A Abstand zwischen den einzelnen
Entfernungsringen (im Beispiel 1/8
Seemeile)
B Radarreichweite (im Beispiel in großen
Ziffern gezeigt)
C Radardrehung (im Beispiel genordet)
D Radar-Zugriffsart (im Beispiel
Relativmodus)
E Cursor
F Distanz und Peilung zur Cursorposition
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
I
H
G
G Kompassrose
H Entfernungsring
I Nordlinie (blau)
J Kurslinie (weiß)
K Peilung (im Relativ-, Wahr- oder
L Echovergrößerungseinstellung
M Störunterdrückungseinstellung
K
L
J
M
Magnetmodus)
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis