•
Eine
Warnmeldung
Radarfunktion wirklich ausgeschaltet werden soll,
Ja
wählen Sie
wählen.
•
Das Radar wird sofort deaktiviert.
17-6 Einstellen der Qualität des Radarbildes
Die Qualität des Radarbildes kann durch folgende, häufig
auftretende Einflüsse reduziert werden:
•
Seegangstörungen
•
Regenstörungen
•
Falsche Echos (auch Geisterechos genannt) und
Hintergrundrauschen
•
Seitenkeulenmuster (falsche Echos, die als Bogen
oder verformter Bogen angezeigt werden)
•
Schatten (blinde Flecken)
•
Mehrfachechos desselben Objekts
•
falsche Signalschwelleneinstellungen
Wenn die Radarantenne in geeigneter Höhe und an
einem geeigneten Ort auf dem Boot montiert ist, werden
Seitenkeulenmuster
und
aufgrund von Hindernissen wie Auspuffanlagen oder
Masten reduziert. Falls Probleme auftreten, muss die
Radarantenne eventuell versetzt werden. Beachten Sie
hierzu die Einbauanleitung des Simrad-Radars oder
fragen Sie einen Händler oder Dienstleister.
Mehrfachechos desselben Objekts können auftreten,
wenn ein großes Ziel sich sehr nahe befindet. Sie sind
meist nur von kurzer Dauer.
Das Radar kann justiert werden, um die Auswirkungen von
Seegang- und Regenstörungen sowie Störungen anderer
Radargeräte zu verringern. Auch der Verstärkungsmodus
und das Verstärkungsniveau können geändert werden,
um falsche Echos zu reduzieren.
So justieren Sie das Radar:
>
Darstellung
>
17-6-1 Ändern des Verstärkungsmodus
Der
Radar-Verstärkungsmodus
Radarverstärkung manuell oder automatisch angepasst
wird.
So ändern Sie den Radar-Verstärkungsmodus:
Radar justieren
>
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
erscheint.
Wenn
Schatten
(blinde
Flecken)
Radar justieren
>
gibt
an,
ob
Verstärkungsmodus
>
die
die
71